CLOUDBASIERTE PRODUKTION

Cloudbasierte Produktionsmanagement-Software: Vereinfachung von komplexen Produktionen

Schaffen Sie schon heute die Produktionspipeline von morgen – mit cloudbasierter Produktionsmanagement-Software, der professionellen Lösung für optimierte Planung, Terminierung, Budgetierung und kreative Prüfung.

Cloudbasierte Software für das Produktionsmanagement, Zusammenarbeit aus der Ferne, Screenshot des Review-Raums
Eine cloudbasierte Software für das Produktionsmanagement ermöglicht die Zusammenarbeit und Überprüfung aus der Ferne in Echtzeit.

Was ist eine cloudbasierte Produktionsmanagement-Software?

Cloudbasierte Software für das Produktionsmanagement fasst die Arbeit ganzer Medienproduktionsteams in einem zentralen Hub zusammen, das in komplexen Projekten den Prozess der Budgetierung, Planung und Verfolgung jedes einzelnen Schritts optimiert. Außerdem erleichtert sie die Remote-Zusammenarbeit in Echtzeit bei Planungen und bei der Überprüfung von kreativen Arbeiten.

Mit cloudbasierten Produktionswerkzeugen können Teams am Set ihre Kameradaten direkt in die Cloud streamen, wodurch Postproduktionsteams sofort auf Aufnahmen zugreifen können.

Cloudbasiertes Produktionsmanagement für Ihre Story

Ob für Film und Fernsehen (Englisch), die Spieleentwicklung (Englisch), Werbung oder andere Medien – eine cloudbasierte Software für das Produktionsmanagement vernetzt die Arbeitsabläufe von Regisseuren, Produzenten, Managern, Künstlern und anderen Beteiligten in einer zentralen und einheitlichen Informationsquelle. Sie automatisiert viele Aspekte der Planung und Budgetierung und hilft so, manuelle Arbeiten zu eliminieren. Darüber hinaus werden alle Daten in einer offenen Umgebung zentralisiert, die Produktionsprozesse und andere kreative Softwareanwendungen werden integriert und es wird gleichzeitig eine hohe Datensicherheit gewährleistet.

Die Prinzipien der 2030 Vision von MovieLabs zur Optimierung der Effizienz von Medienpipelines erfordern die Einführung von Arbeitsabläufen im Rahmen einer cloudbasierten Produktionssoftware. Diese automatisieren auf intelligente Art und Weise die Organisation nichtlinearer Produktionen, die aufgrund mehrerer Standorte, Zeitpläne und Studioanbieter immer komplexer werden. Eine Software wie Autodesk Flow, die auf der Design & Make Platform von Autodesk aufbaut, wird dieser Vorgabe in der Branche gerecht und vernetzt Menschen, Arbeitsabläufe und Daten über den gesamten Produktionslebenszyklus hinweg, vom ersten Konzept bis zur Auslieferung des Endprodukts. Cloudbasierte Software für das Produktionsmanagement beseitigt Barrieren in der gesamten Produktionspipeline, sodass Teams und Studios effizienter zusammenarbeiten können.

Mit einem cloudbasierten Tool für Digital Dailies und Überprüfungen wie Autodesk Flow Capture (früher Moxion) können Teams am Set Daten aus der Vorproduktion bereits vor Drehbeginn überprüfen und Kameradaten direkt in die Cloud streamen, sodass sie den Editoren und Postproduktionsteams fast sofort zur Verfügung stehen. Mit einem cloudbasierten Tool für das Produktionsmanagement wie Autodesk Flow Production Tracking (früher Shotgrid) finden VFX-Teams die Shots, aktuellen Bearbeitungen und alle anderen relevanten Daten an einem zentralen Ort.

Eine gemeinsame Datenumgebung vereinfacht die anwendungsübergreifende gemeinsame Nutzung von Objektdaten. zwischen verschiedenen Anwendungen. Dank integrierter Funktionen für Planung, Budgetierung und Berichterstellung können Produzenten schnell die nachgelagerten Auswirkungen von Änderungen der Regie oder der Ressourcenzuweisung auf die Zeitleiste eines Projekts und auf andere Projekte in der Studio-Pipeline erfassen. Cloudbasierte Produktionssoftware optimiert die Logistik Ihres Studios von der Vorproduktion bis zum endgültigen Schnitt, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre kreative Vision konzentrieren können.

Vorteile einer cloudbasierten Software für das Produktionsmanagement

Nutzen Sie die zahlreichen organisatorischen und kollaborativen Vorteile, die dafür sorgen, dass Ihre Projekte reibungslos und effizient ablaufen.

Mühelose Zusammenarbeit

Eine gute cloudbasierte Produktionssoftware verfügt über cloudbasierte Tools für die Medienwiedergabe und Überprüfung. Diese ermöglicht es Teammitgliedern und Kunden, ihre Produktivität zu steigern, da sie Dateien schnell gemeinsam nutzen, Bearbeitungen aus der Ferne genehmigen und sich gegenseitig über die neuesten Informationen in Kenntnis setzen können.

 

Besseres Zeit- und Budgetmanagement

Leistungsstarke Werkzeuge in cloudbasierter Produktionssoftware helfen bei der Einhaltung von Abgabeterminen mit Aufnahme- und Anruflisten sowie Budget-Trackern, die abrechenbare Zeiten und Ausgaben überwachen können.

 

Optimierung der Terminplanung und Ressourcenzuweisung

Cloudbasierte Produktionssoftware kann die Prozesse der Terminplanung und Fortschrittsüberwachung automatisieren und optimieren. Sie hilft bei der Zuweisung von Ressourcen und Aufgaben gemäß den Fähigkeiten und der Verfügbarkeit der Teammitglieder, richtet Erinnerungen ein und erleichtert die Organisation mit Zeiterfassungstools.

Alles an einem zentralen Ort

Über eine Palette von Tafeln, Diagrammen, Listen und anderen Prozess-, Aufgaben- und Arbeitsablaufansichten stellt die cloudbasierte Software für das Produktionsmanagement das gesamte Projekt auf zentralisierte Weise dar und bietet Managern, Teammitgliedern und Kunden so einen maximalen Überblick.

 

Integration von Kreativ-Apps

Eine gute cloudbasierte Produktionssoftware steigert die Produktivität durch Integration mit Ihrer Kreativsoftware und Ihren Apps.

 

Sicherheit für Studios

Schützen Sie Ihr geistiges Eigentum mit Sicherheitsfunktionen wie digitalen Wasserzeichen, Screenern und Zugriffskontrolle, und verbessern Sie so den Schutz beim Anzeigen, Freigeben und Bearbeiten.

 

Autodesk-Software für cloudbasiertes Produktionsmanagement

Toolset für die Überprüfung und das Produktions-Tracking für visuelle Effekte, Games und Animationen


Skalieren Sie die Rendering- und Simulationskapazitäten Ihres Studios und geben Sie den Artists leistungsstarke Modellierungs- und Animationswerkzeuge an die Hand


Cloudbasiertes Postproduktionsmanagement – Kundenprojekte

Cloudbasierte Produktion: Standbild von drachenfliegender Ziege in Werbeanzeige

UNTOLD STUDIOS

Erstklassige visuelle Effekte in der Cloud

Dank der Skalierbarkeit der Cloud und der Zusammenarbeit ist es Untold Studios gelungen, die besten Talente der Welt anzuwerben und den Informationsfluss zwischen Projekten, Teams und dem Studio zu optimieren – ein ganz entscheidender Aspekt, da die Projekte deutlich umfangreicher und komplexer geworden sind.

 


Bild mit freundlicher Genehmigung von Untold Studios

Standbild aus der cloudbasierten Produktion des Trailers zu „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“

AMAZON STUDIOS

Filmproduktion in industriellem Maßstab

Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht spielt Tausende von Jahren vor der „Herr der Ringe“-Trilogie. Das Produktionsökosystem hinter der Serie war jedoch eines der ersten, das die Cloud-Produktion von Anfang bis Ende nutzte.

 


Bild mit freundlicher Genehmigung von Amazon Studios

Cloudbasierte Produktion: Standbild eines Roboters von Space Sweepers

M83 STUDIO

Filmmagie mit zahlreichen Mitwirkenden

Das koreanische VFX-Studio, das hinter Parasite, Space Sweepers und vielen anderen Titeln steckt, vertraut auf die cloudbasierte Produktionssoftware Flow Production Tracking, um die Arbeit von Hunderten von Mitwirkenden weltweit zu organisieren, und auf Werkzeuge zur Erstellung digitaler Charaktere wie Autodesk Maya und Autodesk MotionBuilder.

 


Bild mit freundlicher Genehmigung von M83 Studio

Ressourcen für cloudbasierte Produktionssoftware

Erfahren Sie alles über Autodesk Flow, die Branchen-Cloud für Medien und Unterhaltung, die auf der Design & Make Platform von Autodesk basiert.

 

Erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in Flow Production Tracking und Flow Capture mit exklusiven Lerninhalten, Brancheneinblicken und Videos von Branchenexperten.

 

Hier finden Sie Neuigkeiten zu Produkten und Erfahrungsberichte von Animations-, VFX- und Game-Studios.

 

Beginnen Sie die Arbeit mit Flow Production Tracking (früher ShotGrid), der cloudbasierten Autodesk-Software für das Produktionsmanagement. Erfahren Sie Grundlegendes über Flow Production Tracking, und erfahren Sie, wie Sie in der Software navigieren, um Ihr Projekt zu organisieren.

 

Finden Sie kuratierte Leitfäden für den Einstieg in Flow Capture, die cloudbasierte Software für kreative Überprüfungen.

 

Hier finden Sie kuratierte Leitfäden für Flow Production Tracking, die cloudbasierte Software für das Produktionsmanagement.

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu cloudbasierter Produktionsmanagement-Software

Was ist eine cloudbasierte Produktion?

Die cloudbasierte Produktion verbindet Daten und Arbeitsabläufe an einem zentralen Ort für das Produktionsmanagement und verknüpft so die zuvor getrennten kreativen und technischen Prozesse der Medien- und Unterhaltungsproduktion. Diese Software steigert die Effizienz bei Projekten, indem sie mehrere Phasen der Pipeline optimiert. Mit der automatisierten Terminplanung lassen sich beispielsweise verteilte Aufgaben in wenigen Minuten optimal zuweisen, wohingegen die Zeitplanung der Aufgaben ohne die Software möglicherweise Wochen in Anspruch nehmen würde.

 

Cloudbasierte Produktionssoftware reduziert nicht nur den manuellen Aufwand erheblich, sondern bietet auch eine skalierbare, aus der Ferne zugängliche Plattform für Zusammenarbeit, auf der Teammitglieder und Kunden Filmmaterial, Dateien und andere Medien nahezu in Echtzeit überprüfen können.

Was ist ein Beispiel für eine cloudbasierte Software für das Produktionsmanagement?

Autodesk Flow Production Tracking ist ein hervorragendes Beispiel für eine cloudbasierte Produktionsmanagement-Software. Kreativstudios, die Flow Production Tracking einsetzen, können ihre Produktivität steigern, indem sie jeden Schritt des Produktionsprozesses einrichten und verfolgen, Arbeitsabläufe anpassen, Medien an einem Ort gemeinsam bearbeiten und überprüfen und andere wichtige Kreativsoftware-Apps integrieren.

Was ist Videoproduktionsmanagement?

Beim Videoproduktionsmanagement handelt es sich um das Organisieren der Teams und der vielen Aufgaben, die mit der Produktion von Videoinhalten für Film, Fernsehen, Werbung und andere Medien verbunden sind. Dieser Prozess profitiert von einer speziellen Managementsoftware für die Videoproduktion, mit der Aspekte der Verwaltung von Budgets, Drehbüchern, Aufnahmelisten, Kundenrezensionen und vielem mehr organisiert, verfolgt und automatisiert werden können.

 

Mit cloudbasierter Software für das Videoproduktionsmanagement ist die Dateifreigabe besonders schnell und einfach, wodurch Teams ihre Medien effizient verteilen und überprüfen können.

Kann die Postproduktion in der Cloud verwaltet werden?

Ja, mit einer Software für das kreative Projektmanagement wie Flow Production Tracking können Sie die Postproduktion in der Cloud verwalten. Diese lässt sich so skalieren, dass beliebig viele Teammitglieder an verschiedenen Standorten zusammenarbeiten können. Mit cloudbasierter Software für die Postproduktion können Sie jede Aufgabe in der Pipeline planen und nachverfolgen, mithilfe von Tools für die Medienwiedergabe und -überprüfung von verschiedenen Standorten aus zusammenarbeiten und Ihr geistiges Eigentum mit leistungsstarken Sicherheitsfunktionen schützen.

Mehr FAQs anzeigen