Empfohlene Schriftart für die Verwendung von Hebräisch und Englisch in AutoCAD 

Autodesk Support

28. März 2025


Abgedeckte Produkte und Versionen


Problem:

In AutoCAD ist es erforderlich, hebräischen und englischen Text in dieselbe Zeichnung aufzunehmen.

 

Lösung:

Die am häufigsten empfohlenen TrueType-Schriftarten sind:

  • Arial Unicode MS – mehrsprachige Zeichen, einschließlich Hebräisch.

  • David – Eine hebräische Schriftart, die auch gut ins Englische übersetzt werden kann. 

  • FrankRuehl – Eine traditionelle hebräische Schriftart, die auch mit lateinischen Schriftzeichen kompatibel ist.

  • Tahoma – beides Sprachen.

 

Produkte:

AutoCAD-Produkte


Waren diese Informationen hilfreich?


Benötigen Sie Hilfe? Fragen Sie den Autodesk-Assistenten!

Der Assistent hilft Ihnen dabei, Antworten zu finden oder einen Mitarbeiter zu kontaktieren.


Welche Supportstufe haben Sie?

Verschiedene Abonnementverträge bieten unterschiedliche Supportkategorien. Finden Sie heraus, welche Supportstufe Ihr Vertrag unterstützt.

Supportstufen anzeigen