So können Sie eine Lizenz für eine Autodesk-Lösung ändern oder zurücksetzen

Autodesk Support

21. Oktober 2024


Abgedeckte Produkte und Versionen


Aufgrund eines Problems müssen Sie den Lizenztyp zurücksetzen. Ändern Sie hierzu zunächst die Softwarelizenzierungsoption. Oder wie Sie einen Lizenztyp ändern. 

Ursachen:

  • Der Lizenztyp wurde geändert, die Lizenzeinstellung in der Software wurde jedoch nicht aktualisiert. Beispiel: Es wurde von einer Dauerlizenz zu einer Abonnementlizenz oder von einer Single-User-Lizenz (Einzellizenz) zu einer Multi-User-Lizenz (Netzwerklizenz) gewechselt.
  • Das Abonnement ist abgelaufen. Statt das alte Abonnement zu verlängern, sollten Sie ein neues Abonnement erwerben.
  • Sie haben die Software im Testmodus verwendet und später dann ein Abonnement mit einer anderen E-Mail-Adresse erworben.
  • Sie sind bei Autodesk Access mit einer anderen E-Mail-Adresse angemeldet als derjenigen, die Sie für den Erwerb des Abonnements verwendet haben.
Das Verfahren zum Ändern oder Zurücksetzen der Lizenz variiert je nach der Softwareversion:
  • Autodesk 2020 oder neuere Versionen.
  • Autodesk 2019, 2018 oder 2017.
  • Fusion 360
Anmerkung: Installieren Sie die Software für Versionen vor 2017 neu, um den Lizenztyp zu ändern. Wählen Sie bei der Neuinstallation für den Lizenztyp die Optionen für Versionen vor 2017 aus: Einzelplatz oder Netzwerk.

So setzen Sie die Autodesk-Produktlizenzierung zurück

Autodesk Licensing Support Tool ist eine plattformübergreifende, eigenständige, befehlszeilenbasierte und UI-basierte Anwendung, die Sichtbarkeit und Konfiguration für Autodesk-Lizenzierungskomponenten (CLMv2, Version 2020 und neuer) sowie Produkte der Version 2017-2019 (CLMv1) bietet.

Befolgen Sie anderenfalls die unten aufgeführten Schritte.

Für Autodesk-Software 2020 oder höher

Wenn Ihre Software startet

Halten Sie sich an den folgenden Arbeitsablauf, um den Lizenztyp über den License Manager zurückzusetzen. Sofern Ihre Testlizenz abgelaufen ist, klicken Sie unten im Dialogfeld „Testversion abgelaufen“ auf „Sie haben bereits eine Lizenz?“.
  1. Starten Sie Ihre Autodesk-Software.
  2. Klicken Sie oben rechts auf das Dreieck neben dem Benutzernamen.
  3. Wählen Sie „Lizenzen verwalten“ aus.
  4. Wählen Sie im Dialogfeld License Manager „Lizenztyp ändern“ oder „Aktivieren“ aus. Daraufhin wird der Anfangsbildschirm angezeigt.
  5. Wählen Sie Ihren Lizenztyp aus.

Falls die Software nicht gestartet werden kann

Verwenden Sie das Hilfsprogramm für den Autodesk Licensing Installer (AdskLicensingInstHelper).
 
Bevor Sie beginnen: Sofern Sie bei der Autodesk Desktop-App oder den cloudbasierten Services von Autodesk angemeldet sind, melden Sie sich ab. Weitere Informationen finden Sie unter So setzen Sie den lokalen Anmelde-Cache für Autodesk-Desktop-Software zurück.
  1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung unter Windows (als Administrator) bzw. ein Terminal unter macOS oder Linux.
  2. Um das Verzeichnis für AdskLicensingInstHelper zu ändern, führen Sie die folgenden Befehle aus:
    • Windows: cd %CommonProgramFiles(x86)%\Autodesk Shared\AdskLicensing\Current\helper\
    • macOS: cd /Library/Application\ Support/Autodesk/AdskLicensing/Current/helper/
    • Linux: cd /opt/Autodesk/AdskLicensing/2020/helper/ (Pfad kann je nach dem Jahr der Softwareversion variieren)
  3. Führen Sie den folgenden Befehl in der Befehlszeile aus:
    • Windows: AdskLicensingInstHelper change -pk Produktschlüssel -pv Jahr.0.0.F -lm ""
    • Mac/Linux: sudo AdskLicensingInstHelper change -pk Produktschlüssel -pv Jahr.0.0.F -lm ""
Anmerkung: Ersetzen Sie in den oben genannten Befehlen Produktschlüssel durch den Produktschlüssel Ihrer Software. Hier finden Sie eine Liste der Produktschlüssel. Ersetzen Sie außerdem Jahr durch das Veröffentlichungsjahr Ihrer Version, z. B. 2020 für AutoCAD 2020.
  1. Starten Sie Ihre Autodesk-Software. Wählen Sie auf dem Anfangsbildschirm den geeigneten Lizenztyp aus.
 

Für Autodesk 2019, 2018 und 2017

Wenn Ihre Software startet

  1. Klicken Sie oben rechts auf das Dropdown-Dreieck neben dem Benutzernamen.
  2. Klicken Sie auf „Lizenz verwalten“.
  3. Klicken Sie im Dialogfeld License Manager auf „Lizenztyp ändern“.
  4. Schließen Sie das Produkt und starten Sie es erneut. Halten Sie sich an die folgenden Anweisungen, je nachdem, ob der Anfangsbildschirm angezeigt wird oder nicht.
Ein Lernvideo zu diesem Vorgang finden Sie hier.

Anfangsbildschirm wird angezeigt

  1. Wenn der Anfangsbildschirm angezeigt wird, wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
    • Single-User
    • Multi-User
    • Geben Sie eine Seriennummer ein.
    • Starten Sie eine Testversion.
  2. Wenn Sie sich nicht sicher sind, klicken Sie auf Hilfe bei der Auswahl.

Anfangsbildschirm wird nicht angezeigt oder Software lässt sich nicht starten

Windows

  1. Falls der Anfangsbildschirm nicht angezeigt wird, löschen Sie die Datei LGS.data unter dem folgenden Pfad.
C:\ProgramData\Autodesk\CLM\LGS\ProductKey_ProductVersion.0.0.F\LGS.data
Beispiel: In AutoCAD 2019 befindet sich die Datei unter C:\ProgramData\Autodesk\CLM\LGS\001K1_2019.0.0.F\LGS.data.
  1. Wenn Sie eine Single-User-Lizenz besitzen, entfernen Sie die folgenden Ordner und Dateien:
    • C:\ProgramData\Autodesk\ADUT
    • C:\Users\user\AppData\Roaming\Autodesk\ADUT (sofern vorhanden)
    • C:\Users\user\AppData\local\Autodesk\Web Services\LoginState.xml

      Anmerkung: Wenn die Ordner und Dateien ausgeblendet sind, sehen Sie unter Ausgeblendete Dateien anzeigen nach.
  1. Starten Sie die Autodesk-Software neu.

MacOS

  1. Falls der Anfangsbildschirm nicht angezeigt wird, löschen Sie die Datei LGS.data.
/Library/Application\ Support/Autodesk/CLM/LGS/ProductKey_ProductVersion.0.0.F/LGS.data
In AutoCAD 2018 kann sich die Datei beispielsweise hier befinden:
/Library/Application\ Support/Autodesk/CLM/LGS/777J1_2018.0.0.F/LGS.data
Anmerkung: Eine Liste aller Autodesk-Produktschlüssel finden Sie hier.
  1. Wenn Sie über eine Single-User-Lizenz verfügen, entfernen Sie außerdem die folgenden Ordner und Dateien:
    • /Users/username/Library/Application\ Support/Autodesk/ADUT (sofern vorhanden)
    • /Users/username/Library/Application\ Support/Autodesk/Web Services/LoginState.xml
    • /Library/Preferences/FLEXnet Publisher/FLEXnet <alle Dateien, die mit „adsk“ beginnen
      Anmerkung: Entfernen Sie keine Dateien aus dem FLEXnet-Ordner, die nicht zu Autodesk gehören. Um versteckte Dateien sichtbar zu machen, wählen Sie „Finder“ > „Gehe zu“ > „Gehe zu Ordner“ aus. Fügen Sie den Pfad ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  1. Starten Sie die Autodesk-Software neu.

Für Autodesk 2016 und frühere Versionen

Deinstallieren Sie Produkte älter als 2017 und installieren Sie diese erneut, um die Lizenz zurückzusetzen. 
  1. Deinstallieren Sie die Autodesk-Software.
  2. Löschen Sie ADUT-Ordner, sofern vorhanden. Diese befinden Sie hier:
  • Windows: C:\Benutzer\YourUserID\ AppData\Roaming\Autodesk\ADUT 
  • macOS: /User/username/Library/Application\ Support/Autodesk/ADUT
  1. Melden Sie sich bei manage.autodesk.com an und laden Sie die Software herunter.
  2. Befolgen Sie den empfohlenen Arbeitsablauf für die Installation von Autodesk-Produkten.
  3. Starten Sie die Software nach erfolgter Installation und wählen Sie den geeigneten Lizenztyp aus.

Autodesk Fusion 360

Fusion 360 verwendet nicht den License Manager, der von anderen Autodesk-Produkten verwendet wird. Wenn Sie vor Kurzem ein Fusion-Abonnement erworben haben, aber nicht auf die Funktionen zugreifen können, die mit einer kommerziellen Lizenz verfügbar sind, gehen Sie wie folgt vor.
  1. Melden Sie sich bei Fusion 360 ab.
  2. Starten Sie den Computer neu.
  3. Starten Sie Fusion 360, und melden Sie sich an.

 

Produkte:

Alle Desktop-Produkte


Waren diese Informationen hilfreich?


Benötigen Sie Hilfe? Fragen Sie den Autodesk-Assistenten!

Der Assistent hilft Ihnen dabei, Antworten zu finden oder einen Mitarbeiter zu kontaktieren.


Welche Supportstufe haben Sie?

Verschiedene Abonnementverträge bieten unterschiedliche Supportkategorien. Finden Sie heraus, welche Supportstufe Ihr Vertrag unterstützt.

Supportstufen anzeigen