Systemanforderungen für AutoCAD 2023 including specialized toolsets

Autodesk Support

13. Dezember 2024


Abgedeckte Produkte und Versionen


Systemanforderungen für AutoCAD 2023 including specialized toolsets (Windows)
Betriebssystem64-Bit-Version von Microsoft® Windows® 11 oder Windows 10, Version 1809 oder höher. Weitere Support-Informationen finden Sie im Produktsupport-Lebenszyklus von Autodesk.
ProzessorMindestanforderung: ARM-Prozessoren mit 2,5–2,9 GHz (Basis) werden nicht unterstützt.
Empfohlen: Prozessor mit mindestens 3 GHz (Basis), Prozessor mit mindestens 4 GHz (Turbo)
ArbeitsspeicherMindestvoraussetzung: 8 GB
Empfohlen: 16 GB oder mehr
BildschirmauflösungHerkömmliche Bildschirme:
1920 x 1080 mit True Color

Bildschirme mit hoher Auflösung und 4K:
Auflösungen von bis zu 3.840 x 2.160 (mit geeigneter Grafikkarte)
Grafikkarte

Mindestvoraussetzung: 1 GB GPU mit 29 GB/s Bandbreite und DirectX 11-Kompatibilität
Empfohlen: 4 GB GPU mit 106 GB/s Bandbreite und DirectX 12-Kompatibilität


DirectX 12 mit Feature Level 12_0 ist für die visuellen Stile „Schattiert (Schnell)“ und „Schattiert mit Kanten (Schnell)“ erforderlich. Verwenden Sie die neuesten Grafikkartentreiber von der Website des Herstellers.

Festplattenspeicher10,0 GB (SSD empfohlen)
NetzwerkWeitere Informationen finden Sie unter Autodesk Network License Manager für Windows.
ZeigegerätKompatibel mit MS-Mouse
.NET Framework.NET Framework Version 4.8 oder höher
 
Systemanforderungen für AutoCAD 2023 for Mac
BetriebssystemApple® macOS® Sonoma v14 (Update 2023.3 erforderlich)
Apple macOS Ventura v13 (Update 2023.2 erforderlich)
Apple macOS Monterey v12
Apple macOS Big Sur v11
Apple macOS Catalina v10.15
ModellBasis: Apple Mac Pro® 4.1; MacBook Pro® 5.1; iMac® 8.1; Mac mini® 3.1; MacBook Air®; MacBook® 5.1

Empfohlen: Apple Mac®-Modelle, die die Grafik-Engine Metal unterstützen
Apple Mac-Modelle mit Chip der M-Serie werden im Rosetta 2-Modus unterstützt.
CPU-Typ64-Bit-Intel-CPU
CPU der Apple M-Serie
ArbeitsspeicherBasis: 4 GB
Empfohlen: 8 GB oder mehr
BildschirmauflösungBasis: Anzeige mit 1280 x 800
Hohe Auflösung: 2880 x 1800 mit Retina-Display
Festplattenspeicher5 GB freier Festplattenspeicher für Download und Installation
ZeigegerätApple-kompatible Maus, Apple-kompatibles Trackpad, Microsoft-kompatible Maus
GrafikkarteEmpfohlen: Mac-eigene installierte Grafikkarten
Festplatten-FormatAPFS, APFS (verschlüsselt), Mac OS Extended (Journaled), Mac OS Extended (Journaled, verschlüsselt)
 
Zusätzliche Anforderungen an große Datasets, Punktwolken und 3D-Modellierung
Arbeitsspeicher16 GB RAM oder mehr ³
Festplattenspeicher6 GB freier Festplattenspeicher zusätzlich zu den Installationsanforderungen
GrafikkarteTrue Color-Grafikkarte mit einer Auflösung von mindestens 3840 x 2160 (4K), mindestens 8 GB VRAM, Pixel Shader 3.0 oder höher, DirectX-fähige Grafikkarte für Arbeitsstationen


Branchenspezifische Toolsets (nur Windows)

WerkzeugsatzZusätzliche Anforderungen
AutoCAD Map 3DFestplattenspeicher: 20 GB
Arbeitsspeicher: 16 GB
Datenbank- und FDO-Anforderungen (siehe unten)
AutoCAD ElectricalFestplattenspeicher: 20 GB
Microsoft Access Database Engine 2016 Redistributable (x64) (16.0.5044.1000) oder höher, sofern Microsoft Office 2016 (x64) oder höher nicht bereits installiert ist.
Die Installation auf Systemen mit 32-Bit-Microsoft Office/365-Anwendungen wird nicht unterstützt.
AutoCAD ArchitectureFestplattenspeicher: 20 GB
Arbeitsspeicher: 16 GB
AutoCAD MEPFestplattenspeicher: 21 GB
Arbeitsspeicher: 16 GB
AutoCAD Plant 3DFestplattenspeicher: 12 GB
Arbeitsspeicher (empfohlen für 3D-Modellierung): 32 GB
AutoCAD MechanicalFestplattenspeicher: 12 GB
AutoCAD Raster DesignFestplattenspeicher: 1 GB


Zusätzliche Anforderungen für AutoCAD Map 3D (nur Windows)

FDO-Provider-Anforderungen
FDO-ProviderZertifiziert mitAnmerkungen
Microsoft SQL ServerMicrosoft SQL Server 2017 Standard und Enterprise Editions;
Microsoft SQL Server 2019 Standard und Enterprise Editions;
Fachschalen unterstützen auch die links aufgeführten Versionen von Microsoft SQL Server.
Oracle 12c Release 2Oracle 12.2.0.1.0
Standard Edition und Enterprise Edition
Fachschalen unterstützen die gleichen Oracle-Versionen wie auf der linken Seite aufgeführt.
Oracle 18cOracle 18.3
Enterprise Edition und Standard Edition 2
Fachschalen unterstützen die gleichen Oracle-Versionen wie auf der linken Seite aufgeführt.
Oracle 19cOracle 19.3
Enterprise Edition und Standard Edition 2
Fachschalen unterstützen die gleichen Oracle-Versionen wie auf der linken Seite aufgeführt.
Oracle 21cOracle 21.3
Enterprise Edition und Standard Edition 2
Fachschalen unterstützen die gleichen Oracle-Versionen wie auf der linken Seite aufgeführt.
RasterDEM, JPG2K, DTED, MrSID®, ECW, PNG, ESRI® Grid, TIFF, JPEG, ESRI® ASCII 
Autodesk SDF3.0 
ESRI ArcGISArcGIS® 10.8.1
ArcGIS 10.7.1
ArcGIS 10.6.1
Dieser Provider erfordert lizenzierte ESRI-Komponenten (ArcGIS Engine/ArcGIS Desktop), die auf dem Map 3D-System installiert sein müssen.
MySQL8.0 
ODBCDer FDO ODBC-Provider wurde mit entsprechenden Versionen von ODBC-Treibern getestet, die im Lieferumfang der entsprechenden unterstützten Betriebssystemversionen enthalten sind. 
OGC WMSWMS 1.3.0 
OGC WMTSWMTS 1.0.0 
OGC WFSWFS 2.0.0 
SQLiteSQLite 3.27.2 
PostgresSQLPostgreSQL 13.5 + PostGIS 3.0 
 
ODBC-TreiberGetestete Versionen
Microsoft ® Access ® (*.mdb, *.accdb)Microsoft Access Database Engine 2016 (Englisch) 16.00.4999.1000
Microsoft® Excel®-Treiber (*.xls, *xlsx, *.xlsm, *.xlsb)Microsoft Access Database Engine 2016 (Englisch) 16.00.4999.1000
MySQL® ODBC 8.0-Treiber8.00.27.00
SQL Server ®10.00.19041.01
Oracle® in OraClient21Home121.00.00.00

Anmerkung: Nicht alle Autodesk-Produktangebote können virtualisiert werden. Sie können ein Produkt nur virtualisieren, wenn die geltenden Bedingungen hinsichtlich Ihres Zugriffs auf und Ihre Nutzung des spezifischen Angebots eine Virtualisierung explizit erlauben. Wenn eine Virtualisierung autorisiert wird, gelten alle Bedingungen und Einschränkungen, die in den jeweils geltenden Bedingungen angegeben sind. Autodesk kann Informationen hinsichtlich der Nutzung von Produkten in virtualisierten Umgebungen zur Verfügung stellen. Diese Informationen werden nur zu Informationszwecken „wie gesehen“ bereitgestellt und können Fehler, Ungenauigkeiten oder unvollständige Daten enthalten. Autodesk gibt keine Garantien und macht keinerlei Zusagen oder Versprechen hinsichtlich der Nutzung eines Produkts in einer Virtualisierungsumgebung oder unter Anwendung einer Virtualisierungstechnologie. Wenn Sie zur Virtualisierung berechtigt sind und diese nutzen, übernehmen Sie alle Risiken in diesem Zusammenhang, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf die Kompatibilität zwischen dem Produkt und der Virtualisierungstechnologie von Dritten und/oder Ihrer Virtualisierungsumgebung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen.

Produkte:

AutoCAD Map 3D; AutoCAD Electrical; AutoCAD Architecture; AutoCAD; AutoCAD for Mac; AutoCAD Mechanical; AutoCAD MEP; AutoCAD Plant 3D;

Versionen:

2023


Waren diese Informationen hilfreich?


Benötigen Sie Hilfe? Fragen Sie den Autodesk-Assistenten!

Der Assistent hilft Ihnen dabei, Antworten zu finden oder einen Mitarbeiter zu kontaktieren.


Welche Supportstufe haben Sie?

Verschiedene Abonnementverträge bieten unterschiedliche Supportkategorien. Finden Sie heraus, welche Supportstufe Ihr Vertrag unterstützt.

Supportstufen anzeigen