So beheben Sie Probleme mit der 4K-Ansichtsfenster-Benutzeroberfläche mit 3ds Max, Maya, MotionBuilder oder Mudbox unter Windows10

Autodesk Support

31. März 2025


Abgedeckte Produkte und Versionen


Problem:

So beheben Sie Probleme mit der 4K-Ansichtsfenster-Benutzeroberfläche mit 3ds Max, Maya, MotionBuilder oder Mudbox unter Windows10. Verbessern Sie Konsistenz und Leistung mit Monitoren unterschiedlicher Auflösungen.

Zu den Symptomen gehören unter anderem:
  • Der Text ist zu klein und nicht lesbar. 
  • UI-Elemente sind unverhältnismäßig. 
  • Menüelemente überlappen und können nicht angeklickt werden.

Lösung:

Um Probleme mit der Anzeige im Ansichtsfenster oder der Benutzeroberfläche bei Verwendung von 4K- oder mehreren Bildschirmen mit 3ds Max, Maya, MotionBuilder oder Mudbox zu beheben, führen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung unter Windows10 durch:

Windows neu starten

Stellen Sie sicher, dass das Problem durch einen Neustart des Systems behoben wurde.
 

Ändern der Unschärfe-Software in Windows

  1. Geben Sie in der Suchleiste von Windows10 Folgendes ein: Apps reparieren, die verschwommen sind.
  2. Das Menü Einstellungen > Erweiterte Skalierungseinstellungen sollte angezeigt werden.
  3. Stellen Sie sicher, dass die Einstellung "Windows versuchen, Apps zu reparieren, damit sie nicht verschwommen sind" deaktiviert ist. Unter Benutzerdefinierte Skalierung sollte dieses Feld ebenfalls leer sein. Klicken Sie bei Bedarf auf Anwenden und schließen Sie das Menü.

Skalierungseinstellungen für Windows
  1. Navigieren Sie im Windows-Explorer zum Vorgabeprogrammordner. Jeder Vorgabespeicherort ist:
    • 3ds Max
      C:\Programme\Autodesk\3ds Max 201x
    • Maya
      C:\Programme\Autodesk\Maya201x\bin
    • MotionBuilder
      C:\Programme\Autodesk\MotionBuilder 201x\bin\x64
    • Mudbox
      C:\Programme\Autodesk\Mudbox 201x
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei [Programmname].exe, um das Windows-Kontextmenü aufzurufen.
  2. Klicken Sie auf den Eintrag Run with Graphics Processor und stellen Sie sicher, dass der Computer vorgabemäßig mit einer NVIDIA- oder AMD-Grafikkarte und nicht mit einer energiesparenderen Onboard-GPU (z.B. einem Intel-Chip) ausgeführt wird. Wenn dies nicht der Fall ist, wechseln Sie zur GPU mit höherer Geschwindigkeit, um sie vorgabemäßig zu verwenden.

Windows Context Menu

  1. Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf die EXE-Datei, um das Kontextmenü aufzurufen.
  2. Klicken Sie unten im Menü auf Eigenschaften.
Windows-Kontextmenü - Eigenschaften
  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Kompatibilität, und stellen Sie sicher, dass alle Kompatibilitätseinträge deaktiviert sind.
Eigenschaftenmenü für 3ds Max
  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen für hohen DPI-Wert ändern.
  2. Stellen Sie sicher, dass die 3dsmax.exe Einträge im Fenster Eigenschaften ebenfalls deaktiviert sind.
Eigenschaftenmenü für 3ds Max
  1. Klicken Sie auf OK, um die einzelnen Fenster zu schließen.
  2.  Starten Sie, falls erforderlich, Windows und 3ds Max, Maya, MotionBuilder oder Mudbox neu, um festzustellen, ob sich mit diesen Einstellungen Probleme mit der Benutzeroberfläche und den Symbolen in früheren Programmen beheben lassen.

 

Ändern der DPI-Einstellungen

  1. Navigieren Sie zur motionbuilder.exe Datei auf Ihrem Laufwerk C:.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Eigenschaften" aus.
  3. Klicken Sie auf der Registerkarte "Kompatibilität" auf die Schaltfläche "Hohe DPI-Einstellungen ändern".
  4. Klicken Sie im neuen Fenster, das angezeigt wird, auf das Kontrollkästchen neben Verhalten bei hoher DPI-Skalierung überschreiben. Skalierung durchgeführt von: (Wählen Sie im Dropdown-Menü aus) "System"
  5. Klicken Sie auf OK, um die Auswahl anzuwenden.

 Mobufix.png

 

Produkte:

3ds Max; Maya; Maya LT; MotionBuilder; Mudbox;


Waren diese Informationen hilfreich?


Benötigen Sie Hilfe? Fragen Sie den Autodesk-Assistenten!

Der Assistent hilft Ihnen dabei, Antworten zu finden oder einen Mitarbeiter zu kontaktieren.


Welche Supportstufe haben Sie?

Verschiedene Abonnementverträge bieten unterschiedliche Supportkategorien. Finden Sie heraus, welche Supportstufe Ihr Vertrag unterstützt.

Supportstufen anzeigen