So verlängern Sie Ihren Premium-Vertrag

Autodesk Support

14. September 2021


  • Ganz gleich ob Sie einen ein- oder einen dreijährigen Premium-Vertrag besitzen – wir benachrichtigen Sie ab dem Zeitpunkt von 90 Tagen vor dem Verlängerungsdatum, damit Sie die anstehende Verlängerung planen können.
  • Wenn Sie den Vertrag verlängern möchten, müssen Sie genauso viele Premium-Vertragsabonnements verlängern, wie Sie zugelassene Produktabonnements haben. Zu diesem Zeitpunkt erfolgt eine „Anpassung“ der Gesamtzahl Ihrer Premium-Vertragsabonnements für die folgende Laufzeit. Dies bedeutet:
    • Wenn Sie während der Laufzeit zugelassene Produktabonnements hinzugefügt haben, müssen Sie zusätzliche Premium-Vertragsabonnements erwerben.
    • Wenn Sie Produktabonnements während der Laufzeit auslaufen lassen, müssen Sie nur die Anzahl der benötigten Premium-Vertragsabonnements verlängern.
  • Sie können auch eine Laufzeit für die Verlängerung auswählen: ein Jahr oder drei Jahre. Hinweis: Bei der Verlängerung können Sie zwischen den beiden Laufzeiten wählen. Während der Laufzeit können Sie die Dauer dann nicht mehr ändern.
  • Sie können all Ihre Premium-Vertragsabonnements jederzeit in Ihrem Konto bei Autodesk Account unter „Rechnungen und Bestellungen“ einsehen, um die Abonnements während der Laufzeit nachzuverfolgen. Hier sehen Sie alle Ihre Premium-Abonnements in einem Bereich oben. Hier sehen Sie gegebenenfalls auch die Anzahl der für Premium-Verträge zugelassenen Abonnements, die bei der nächsten Anpassung berücksichtigt werden. (Weitere Informationen zur Anpassung finden Sie unten.)

Nachfolgend finden Sie Beispiele für den Erwerb und die Verlängerung eines Premium-Vertrags mit einjähriger und eines mit dreijähriger Laufzeit.

Anfänglicher Erwerb und Verlängerung eines einjährigen Premium-Vertrags

  • Schritt 1: Als Sie Ihren Premium-Vertrag zum ersten Mal erworben haben, haben wir Ihnen ein Angebot gemacht, basierend auf der damals aktuellen Anzahl an zugrunde liegenden zugelassenen Produktabonnements.
    • Schritt 1a: Sie haben sichergestellt, dass Sie das Enddatum mindestens eines Produktabonnements angepasst haben, damit es mit dem Enddatum des Premium-Vertrags übereinstimmt oder darüber hinausgeht.
    • Schritt 1b: Sie haben genauso viele Premium-Vertragsabonnements mit einjähriger Laufzeit erworben, wie Sie zugelassene Produktabonnements besessen haben.
      • Wenn Sie beispielsweise bereits 175 zugelassene Produktabonnements haben, müssten Sie also 175 zugelassene Premium-Vertragsabonnements kaufen.
  • Schritt 2: Bei der Verlängerung (genau wie bei Schritt 1) verlängern Sie Ihren Premium-Vertrag basierend auf der aktuellen Anzahl an zugelassenen Abonnements, die Sie besitzen. Dies bezeichnen wir als Anpassung bei der Verlängerung. Zum Zeitpunkt der Verlängerung erhalten Sie also ein Angebot über mehr oder weniger Premium-Vertragsabonnements, abhängig von der Anzahl der zugrunde liegenden zugelassenen Abonnements. Zu dieser Anpassung kommt es jedes Mal, wenn Ihre Verlängerung ansteht.
    • Angenommen, Sie haben 75 Abonnements (AutoCAD und Revit) nicht verlängert, aber nach der Hälfte des Jahres 100 neue Abonnements für die AEC Collection erworben. Ihre ursprünglichen Premium-Vertragsabonnements decken 175 Produktabonnements ab. Aktuell liegen jedoch 200 Produktabonnements vor. Bei der Verlängerung müssen Sie zur Anpassung also 25 Premium-Vertragsabonnements hinzufügen.
  • Schritt 3: Wenn Sie ermittelt haben, wie viele Premium-Vertragsabonnements Sie benötigen, gilt Ihr neuer Vertrag für genauso viele Premium-Vertragsabonnements, wie Sie zugelassene Produktabonnements besitzen (genau wie bei Schritt 2).
    • Jetzt haben Sie 200 Produktabonnements und 200 Premium-Vertragsabonnements.

Hier sind die einzelnen Schritte zur Verlängerung eines Premium-Vertrags mit einjähriger Laufzeit visuell dargestellt:

Beispieldiagramm für die Verlängerung eines Premium-Vertrags mit dreijähriger Laufzeit

Verlängerung eines Premium-Vertrags mit dreijähriger Laufzeit

Der Unterschied zwischen einer einjährigen und einer dreijährigen Laufzeit besteht darin, dass die Anpassung jährlich stattfindet, wenn sich das Startdatum Ihres Premium-Vertrags zum ersten und zum zweiten Mal jährt. Hinweis: Nur bei dieser jährlichen Anpassung können wir Abonnements zu Ihrem Premium-Vertrag hinzufügen. Wenn Sie nicht mehr so viele Premium-Vertragsabonnements brauchen, wie Sie ursprünglich erworben haben, können Sie die Anzahl bei der nächsten Verlängerung anpassen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie je nach Ihren Anforderungen mehr oder weniger Abonnements kaufen.

  • Schritt 1: Basierend auf der Anzahl von zugrunde liegenden zugelassen Produktabonnements erhalten Sie ein Angebot für Ihren neuen Premium-Vertrag.
    • Wenn Sie beispielsweise bereits 175 zugelassene Produktabonnements haben, müssten Sie also 175 Premium-Vertragsabonnements kaufen.
  • Schritt 2: Mindestens eines Ihrer Produktabonnements muss an das Enddatum des Premium-Vertrags mit dreijähriger Laufzeit angepasst werden. (Das Enddatum Ihrer Produktabonnements muss mit dem Enddatum Ihres Premium-Vertrags übereinstimmen.)
  • Schritt 3: Die Anpassung findet jedes Jahr statt, wenn sich das Startdatum des Premium-Vertrags zum ersten und zum zweiten Mal jährt. Sie erhalten 90 Tage vor diesem Datum eine Benachrichtigung, die Sie über alle Schritte informiert, die Sie ggf. vornehmen müssen.
    • Schritt 3a: Bei der Anpassung am ersten Jahrestag müssten Sie keine zusätzlichen Premium-Vertragsabonnements erwerben, da der ursprüngliche Kauf von 175 Premium-Vertragsabonnements die zugrunde liegenden 175 Produktabonnements abdeckt.
    • Schritt 3b: Angenommen, Sie haben im zweiten Jahr der Laufzeit 75 Abonnements (AutoCAD und Revit) nicht verlängert, kaufen aber nach der Hälfte des Jahres 100 neue Abonnements für die AEC Collection. Sie haben nun 200 zugelassene Produktabonnements. Da Ihre ursprünglichen Premium-Vertragsabonnements nur 175 Produktabonnements abdecken, müssen Sie 25 zusätzliche anteilige Premium-Vertragsabonnements erwerben, um die neue Anzahl abzudecken. Die Anpassung an die im Laufe des Jahres neu erworbenen Produktabonnements erfolgt jedoch erst zu dem Datum, an dem sich das Startdatum des Vertrags zum zweiten Mal jährt. Wir benachrichtigen Sie im Voraus, wenn Sie neue Lizenzen zu Ihrem Premium-Vertrag hinzufügen müssen.
      • Nun besitzt der Kunde 200 Produktabonnements und 200 Premium-Vertragsabonnements.
  • Schritt 4: Wenn das Ende der dreijährigen Laufzeit bevorsteht, nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf, um Sie bei der Verlängerung Ihres Premium-Vertrags zu unterstützen. Dann können Sie die Anzahl an Premium-Vertragsabonnements erhöhen oder verringern und für die Verlängerung eine ein- oder dreijährige Laufzeit auswählen.

Hier sind die einzelnen Schritte zur Verlängerung eines Premium-Vertrags mit dreijähriger Laufzeit visuell dargestellt:

Beispieldiagramm für die Verlängerung eines Premium-Vertrags mit dreijähriger Laufzeit



Waren diese Informationen hilfreich?


Benötigen Sie Hilfe? Fragen Sie den Autodesk-Assistenten!

Der Assistent hilft Ihnen dabei, Antworten zu finden oder einen Mitarbeiter zu kontaktieren.


Welche Supportstufe haben Sie?

Verschiedene Abonnementverträge bieten unterschiedliche Supportkategorien. Finden Sie heraus, welche Supportstufe Ihr Vertrag unterstützt.

Supportstufen anzeigen