Häufig gestellte Fragen zum europäischen Rechenzentrum für BIM 360 Design

Autodesk Support

7. April 2020


Mit dieser Option erhalten Kunden mehr Flexibilität bei der Wahl des Speicherorts ihrer Projektdaten

Ab dem 8. April 2020 haben BIM 360 Design-Kunden die Möglichkeit, ein BIM 360-Konto einzurichten, mit dem sie den gewünschten primären Speicherort für ihre BIM 360 Design-Projektdaten (in den Nutzungsbedingungen als „Covered Content“ definiert) festlegen können, indem sie zwischen den Optionen USA und Europa wählen.

Diese Möglichkeit der regionalen Speicherung bietet den Kunden mehr Flexibilität bei der Wahl des Speicherorts ihrer Projektdaten.

Mit diesem Update reiht sich BIM 360 Design in die Familie der anderen BIM 360-Angebote und -Module ein, die derzeit die primäre Speicherung von Covered Content in Europa ermöglichen, wie z. B. BIM 360 Docs, BIM 360 Build und BIM 360 Coordinate (Angebote) und BIM 360 Cost Management (Modul).

Inhalt

1. Allgemeine Fragen

        1.1 Was beinhaltet die Ankündigung?

        1.2 Wo befindet sich der primäre Speicherort für mit BIM 360 Design-Projekten verknüpftem Covered Content in Europa?

        1.3 Wie kann ich ein Projekt im europäischen Rechenzentrum einrichten?

        1.4 Wie werden Bestandskunden über dieses Angebot informiert?

        1.5 Ich bin ein neuer Kunde von BIM 360 Design. Wie wähle ich die Option aus, Projektdaten im europäischen Rechenzentrum zu speichern?

        1.6 Welche BIM 360-Funktionen stehen ab dieser Ankündigung für die Nutzung im europäischen Rechenzentrum zur Verfügung?

2. Covered Content, Regionalisierung, Datentransfer und -verarbeitung in den USA

        2.1 Welchen Inhalt umfasst „Covered Content“?

        2.2 Werden Kundendaten ausschließlich in europäischen Rechenzentren gespeichert?

        2.3 Was ist gemeint, wenn vom „europäischen Rechenzentrum“ gesprochen wird?

        2.4 Überträgt Autodesk persönliche Daten von Kunden über nationale Grenzen hinweg?

        2.5 Kann ich von außerhalb einer Region auf meinen Covered Content zugreifen?

        2.6 Können sowohl der Covered Content von BIM 360 Design-Projekten als auch der Covered Content von BIM 360 Docs-Projekten in Europa gespeichert werden?

        2.7 Kann ich beantragen, dass mit einem BIM 360-Projekt verknüpfter Covered Content in einem bestimmten europäischen Land gespeichert wird?

        2.8 Kann ich meinen mit einem BIM 360-Projekt verknüpften Covered Content in Asien speichern?

3. Kontoeinrichtung und -verwaltung im europäischen Rechenzentrum

        3.1 Welche BIM 360 Design-Komponenten stehen für die Verwendung mit dem europäischen Rechenzentrum zur Verfügung?

            3.1. TABELLE A: BIM 360 Design-Komponenten

        3.2 Welche Versionen von Revit, Civil 3D oder Plant 3D sollte ich installieren, wenn ich das europäische Rechenzentrum nutzen möchte?

            3.2. TABELLE B: Desktop-Software und -Services, die zusammen mit BIM 360 Design und bei Verfügbarkeit des europäischen Rechenzentrums genutzt werden können

        3.3 Wie lautet die URL für den Zugriff auf ein BIM 360 Design-Konto im europäischen Rechenzentrum?

        3.4 Kann ein BIM 360-Konto sowohl einige Projekte in den USA als auch einige Projekte in Europa hosten?

        3.5 Was kann ich tun, wenn ich einige Projektinhalte in den USA und einige in Europa speichern muss?

        3.6 Wenn ich zwei Konten habe, hat dann jedes von ihnen zwei verschiedene Account Admin-Portale (oder „HQ“-Portale)?

        3.7 Ich bin ein Bestandskunde von BIM 360 Design und arbeite an in den USA gehosteten Projekten. Wie hoste ich ein neues Projekt in Europa?

        3.8 Werden bestehende BIM 360-Inhalte für europäische Kunden nach Europa verlagert?

        3.9 Kann ich als Bestandskunde beantragen, dass meine Inhalte von den USA nach Europa verlagert werden?

        3.10 Wie richte ich mein Konto im europäischen Rechenzentrum ein?

            3.10. TABELLE C. Ich bin Bestandskunde von BIM 360 Design. Wie richte ich ein Konto im europäischen Rechenzentrum ein?

        3.11 Warum kann ich ein europabasiertes Konto in Revit sehen, aber nicht darauf klicken?

4. Sicherheit und Konformität

        4.1 Welche Prozesse und Verfahren wurden implementiert, um Kundendaten zu schützen?

5. Die Richtlinie „Bring Your Own Subscription“

        5.1 Ändert sich BYOS (Bring Your Own Subscription) mit der Verfügbarkeit des europäischen Rechenzentrums?

6. Produkterprobung im europäischen Rechenzentrum

        6.1 Kann ich eine Testversion von BIM 360 Design im europäischen Rechenzentrum einrichten?

        6.2 Wenn ich mich für eine BIM 360 Design-Testversion registriere, kann ich das Testkonto in Europa hosten?

        6.3 Was passiert, wenn ich mein Testkonto in ein kommerzielles Konto umwandeln möchte?

 

 

1. Allgemeine Fragen

1.1 Was beinhaltet die Ankündigung?

Mit Wirkung vom 8. April 2020 haben BIM 360 Design-Kunden nun die Möglichkeit, ein BIM 360 Design-Konto einzurichten, mit dem sie den gewünschten primären Speicherort für den mit ihren BIM 360 Design-Projekten verknüpften Covered Content wahlweise entweder in den USA oder in Europa festlegen können.

Für „Primärer Speicherort für mit BIM 360 Design-Projekten verknüpftem Covered Content in Europa“ wird auch die einfachere, verständlichere Kurzfassung Europäisches Rechenzentrum für BIM 360 Design verwendet. Jedes Mal, wenn in diesem Dokument oder in Marketingmaterialien, die sich auf BIM 360 Design beziehen, der Begriff „Europäisches Rechenzentrum“ verwendet wird, deutet dies darauf hin, dass der primäre Speicherort für den Covered Content des Kunden in Europa liegt. In Abschnitt 2 finden Sie wichtige Hinweise zu diesem Kürzel, zur Regionalisierung sowie zum Datentransfer und zur Datenverarbeitung in den USA.

 

1.2 Wo befindet sich der primäre Speicherort für mit BIM 360 Design-Projekten verknüpftem Covered Content in Europa?

Der derzeitige primäre Speicherort für den mit BIM 360 Design-Projekten verknüpften Covered Content in Europa befindet sich in Irland in einer klassifizierten und geprüften Umgebung. Weitere Informationen finden Sie im Whitepaper zur Sicherheit der BIM 360-Cloud.

 

1.3 Wie kann ich ein Projekt im europäischen Rechenzentrum einrichten?

Um ein BIM 360 Design-Konto in Europa einzurichten, lesen Sie bitte Abschnitt 3 zum Thema Verwaltung von BIM 360 Design-Konten und -Projekten im europäischen Rechenzentrum.

Wenn Sie Kunde sind, hängen Ihre Einrichtungsschritte davon ab, ob Sie das Projekt als Neukunde einrichten möchten oder als Bestandskunde bereits über ein im US-Rechenzentrum gehostetes Projekt verfügen. Für Kunden, die BIM 360 Design im Testmodus nutzen, ist die Option der Nutzung des europäischen Rechenzentrums derzeit nicht verfügbar.

Wir empfehlen allen Bestandskunden, laufende Projekte im Rechenzentrum in den USA abzuschließen und neue Projekte im europäischen Rechenzentrum zu starten, da es derzeit nicht möglich ist, Daten zwischen den beiden Standorten automatisch zu migrieren. Wenn ein Kunde seine laufenden Projekte im US-Rechenzentrum nicht abschließen möchte und es vorzieht, zum europäischen Rechenzentrum zu migrieren, muss er die Projektdaten herunterladen und erneut auf seine neue Konto-Site im europäischen Rechenzentrum hochladen. Wichtige Anmerkung: Nicht direkt mit dem Modell verbundenen Metadaten wie Markierungen, Aufgaben, Benutzerberechtigungen, Inhalte von Paketen im Modul Design Collaboration usw. können nicht heruntergeladen werden.

 

1.4 Wie werden Bestandskunden über dieses Angebot informiert?

Aktuelle Benutzer von BIM 360 Design wurden am 8. April 2020 durch eine produktinterne Nachricht im BIM 360 Design Collaboration-Modul über die Verfügbarkeit des europäischen Rechenzentrums benachrichtigt. 

 

1.5 Ich bin ein neuer Kunde von BIM 360 Design. Wie wähle ich die Option, Projektdaten im europäischen Rechenzentrum zu speichern?

Als Neukunde haben Sie während des Kontoaktivierungsprozesses die Möglichkeit, den Speicherort der Projektdaten in Ihrem BIM 360 Design-Konto auszuwählen.

Geben Sie im Einrichtungsformular für die Bereitstellung in Autodesk Account den Namen und den Speicherort des Kontos an, unter dem die Projektdaten gehostet werden sollen. Enstprechende Screenshots und Details finden Sie in Abschnitt 3.

 

1.6 Welche BIM 360-Funktionen stehen ab dieser Ankündigung für die Nutzung im europäischen Rechenzentrum zur Verfügung?

BIM 360-MODULE UND DASHBOARDS: Derzeit stehen die folgenden BIM 360-Module und Dashboards der nächsten Generation im europäischen Rechenzentrum zur Verfügung:

  • Module: Design Collaboration, Model Coordination, Document Management, Field Management, Cost Management, Project Management, Account Administration, Project Administration
  • Dashboards: Projekt-Startseite, Insight

 

BIM 360-ANGEBOTE: Die folgenden BIM 360-Angebote ermöglichen primäre Inhaltsdatenspeicherung im europäischen Rechenzentrum: BIM 360 Docs, BIM 360 Coordinate, BIM 360 Build. Die Dokumentation zur Verwendung von BIM 360 Build im europäischen Rechenzentrum finden Sie hier.

KLASSISCHE BIM 360-ANGEBOTE: BIM 360 Classic Field und BIM 360 Classic Glue sind im europäischen Rechenzentrum verfügbar und werden weiterhin unterstützt.

BIM 360 TEAM: Kunden, die Revit oder Plant 3D nutzen und derzeit mit BIM 360 Team arbeiten, seien darauf hingewiesen, dass BIM 360 Team im europäischen Rechenzentrum nicht verfügbar ist, da zwischen beiden Plattformen (BIM 360 Team und BIM 360 der nächsten Generation) keine Verbindung besteht.

 

2. Covered Content, Regionalisierung, Datentransfer und -verarbeitung in den USA

2.1 Welchen Inhalt umfasst „Covered Content“?

„Covered Content“ meint alles, was als „Your Content“ (Ihr Inhalt) in den Nutzungsbedingungen von Autodesk definiert ist. Im Besonderen umfasst „Covered Content“

  1. alle Dateien, Pläne, Modelle, Datensätze, Bilder, Dokumente oder ähnliche Materialien, die vom Kunden oder den autorisierten Nutzern des Kunden an den Service übermittelt oder hochgeladen werden, sowie
  2. die vom Service auf der Grundlage der kundeneigenen Rohdaten oder Informationen generierten Daten und Ergebnisse. Weitere wichtige Informationen zu Ihrem Inhalt finden Sie in den Autodesk-Nutzungsbedingungen (https://www.autodesk.com/company/terms-of-use/en/generalterms).

 

2.2 Werden Kundendaten ausschließlich in europäischen Rechenzentren gespeichert?

Während der primäre Speicherort für Covered Content in BIM 360 in der vom Kunden ausgewählten Region liegt, werden einige Daten (in Services wie Übersetzung und Rendering as a Service) möglicherweise vorübergehend in den USA und an anderen Orten verarbeitet.

Identität, Anmeldedaten und andere relevante Informationen können von anderen globalen Standorten aus für alle von Autodesk angebotenen globalen Services einschließlich Support und Wartung, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit, Kontoverwaltung, Produktberechtigungen, E-Mail und Zusammenarbeit gespeichert, verarbeitet und abgerufen werden.

Weitere Informationen finden Sie im Whitepaper zur Sicherheit der BIM 360-Cloud.
 

2.3 Was ist gemeint, wenn vom „europäischen Rechenzentrum“ gesprochen wird?

Wir verwenden den Begriff „europäisches Rechenzentrum“ als Kürzel, um anzugeben, dass für bestimmte Autodesk-Produkte ein lokaler Datenspeicher in Europa eingerichtet wird. Für BIM 360 Design bedeutet dies, dass ein BIM 360 Design-Konto eingerichtet werden kann, mit dem Kunden für den mit ihren BIM 360-Projekten verknüpften Covered Content einen primären Speicherort in Europa angeben können.  Es bedeutet nicht, dass Autodesk ein physisches Datenzentrum in Europa (Irland) einrichtet, und es bedeutet auch nicht, dass alle Daten eines Kunden vollständig in Europa verarbeitet und gespeichert werden.

Autodesk behält sich das Recht vor, seinen lokalen Datenspeicher jederzeit an einen anderen Standort in Europa zu verlagern. Es ist wichtig, zu beachten, dass Autodesk für seine Cloud-Produkte Daten an einer Vielzahl von Standorten in Nordamerika und Europa verarbeitet.

Im Zusammenhang mit der Bezugnahme auf das europäische Rechenzentrum werden Sie möglicherweise auch auf folgende oder ähnliche Formulierungen stoßen. Diese Begriffe bedeuten im Allgemeinen alle dasselbe:

Lokaler Inhaltsdatenspeicher in Europa, Projektdatenspeicher in Europa, Primärer Speicherort für Inhalte in Europa, Primärer Speicherort für mit BIM 360 Design-Projekten verknüpftem Covered Content in Europa.

Die Begriffe „Speicherung“ und „Hosting“ können austauschbar verwendet werden.

Als Unternehmen bekennt sich Autodesk zum freien Datenfluss zwischen globalen Regionen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Global Data Alliance-Organisation. Wir wissen, dass das Hosting von Daten in Europa von Kunden aus Europa und darüber hinaus stark nachgefragt wird. Wir freuen uns, dies in Zukunft zu ermöglichen, und sind gespannt, wohin dies führen wird.

 

2.4 Überträgt Autodesk persönliche Daten von Kunden über nationale Grenzen hinweg?

Bei Nutzung des europäischen Rechenzentrums werden Daten mit Ausnahmen des primären Speichers von Covered Content gespeichert, aufbewahrt und übertragen, wie in der Autodesk-Datenschutzerklärung hier angegeben: https://www.autodesk.com/company/legal-notices-trademarks/privacy-statement-de.

 

2.5 Kann ich von außerhalb einer Region auf meinen Covered Content zugreifen?

Ja. Wenn Sie ein aktueller BIM 360 Design-Kunde sind, können Sie und alle autorisierten Benutzer und Mitarbeiter in Ihrem Konto von überall auf der Welt auf Ihren Covered Content zugreifen. Solange Ihre autorisierten Benutzer und Mitarbeiter eingeladen wurden und über gültige Zugangsdaten (Benutzername und Kennwort) verfügen, können sie von überall her auf den Covered Content zugreifen.
 

2.6 Können sowohl der Covered Content von BIM 360 Design-Projekten als auch der Covered Content von BIM 360 Docs-Projekten in Europa gespeichert werden?

Viele Kunden nutzen sowohl BIM 360 Design als auch BIM 360 Docs für ihre Projekte. Einige Teammitglieder benötigen nur die Funktionen von BIM 360 Docs, während die anderen Teammitglieder mithilfe von BIM 360 Design unter Verwendung von Planungstools wie Revit und Civil 3D gemeinsam an Projekten arbeiten.

Zu diesem Zweck können sowohl der Covered Content von BIM 360 Design als auch der Covered Content von BIM 360 Docs bei Vertragsabschluss in Europa gespeichert werden.

  1. Neue Kunden von BIM 360 Design können wählen, ob sie ihre Konto-Site und den mit ihrem Projekt verknüpften Covered Content primär im Rechenzentrum in Europa oder im Rechenzentrum in den USA speichern lassen möchten. Ihre Kontoverwaltungsdaten (HQ) werden am selben Ort gespeichert.
  2. Neue Kunden von BIM 360 Document Management können wählen, ob sie ihre Konto-Site und den mit ihrem Projekt verknüpften Covered Content primär im Rechenzentrum in Europa oder im Rechenzentrum in den USA speichern lassen möchten. Ihre Kontoverwaltungsdaten (HQ) werden am selben Ort gespeichert.

Wenn Sie zu einem BIM 360 Design-Projekt, das im europäischen Rechenzentrum gehostet wird, einen neuen Benutzer mit einer BIM 360 Docs-Berechtigung hinzufügen, kann der neue Benutzer das Projekt sehen. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 3.

 

2.7 Kann ich beantragen, dass mit einem BIM 360-Projekt verknüpfter Covered Content in einem bestimmten europäischen Land gespeichert wird?

Nein. Zurzeit wird der Covered Content an einem Ort in Europa gespeichert. Es liegt im Ermessen von Autodesk, Daten zwischen Servern zu verschieben.


2.8 Kann ich meinen mit einem BIM 360-Projekt verknüpften Covered Content in Asien speichern?

Derzeit nicht.

 

3. Kontoeinrichtung und -verwaltung im europäischen Rechenzentrum

3.1 Welche BIM 360 Design-Komponenten stehen für die Verwendung mit dem europäischen Rechenzentrum zur Verfügung?

Gegenwärtig ermöglicht ein Abonnement von BIM 360 Design den Zugriff auf die in Tabelle A unten aufgeführten Komponenten. Diese Komponenten können wie unten dargestellt für im europäischen Rechenzentrum eingerichtete Projekte und Konto-Sites genutzt werden.

  • Services/Berechtigungen: Revit Cloud Worksharing, Collaboration for Civil 3D, Collaboration for Plant 3D
  • BIM 360-Module: Design Collaboration, Document Management, Account Admin, Project Admin
  • BIM 360-Dashboards: Projekt-Startseite

3.1. TABELLE A: BIM 360 Design-Komponenten

BIM 360 Design-Komponente

Geben Sie

Aktivierung und Verwaltung

Standorte des Rechenzentrums

Revit Cloud Worksharing

Cloud-Service (ermöglicht die Arbeitsteilung in der Cloud in Revit)

Verwalten der Berechtigung in Autodesk Account

USA, Europa

Collaboration for Civil 3D

Cloud-basiert (ermöglicht die Zusammenarbeit in Civil 3D)

Verwalten der Berechtigung in Autodesk Account

USA, Europa

Collaboration for Plant 3D

Cloud-basiert (ermöglicht die Zusammenarbeit in Plant 3D)

Verwalten der Berechtigung in Autodesk Account

USA, Europa

BIM 360 Document Management

Cloud-Service (BIM 360-Modul)

Verwalten der Aktivierung in BIM 360 HQ 

USA, Europa

BIM 360 Design Collaboration

Cloud-Service (BIM 360-Modul)

Verwalten der Aktivierung in BIM 360 HQ 

USA, Europa

BIM 360 HQ (BIM 360-Module Account Admin und Project Admin)

Cloud-Services (BIM 360-Module)

Verwalten der Aktivierung in BIM 360 HQ 

USA, Europa

BIM 360-Projekt-Startseite

Dashboard für den Abruf von Daten aus anderen Modulen

Für alle Benutzer verfügbar

USA, Europa

Oxygen (ID- und Anmeldedaten)

Backend-Cloud-Service

Wird während der Benutzerauthentifizierung verwendet

Nur USA

BIM 360 Team (für Benutzer von Revit und Plant 3D in älteren Versionen)

Cloud-Plattform (nicht mit BIM 360 der nächsten Generation verwendbar)

 

Nur USA

 

3.2 Welche Versionen von Revit, Civil 3D oder Plant 3D sollte ich installieren, wenn ich das europäische Rechenzentrum nutzen möchte?

In der folgenden Tabelle finden Sie die Versionen der Desktop-Planungssoftware aufgelistet, die Sie installieren müssen, wenn Sie das europäische Rechenzentrum nutzen möchten. Zur Erinnerung: Autodesk Revit, Civil 3D und Plant 3D sind Desktop-Produkte und speichern Projektdaten lokal auf dem Computer des Benutzers.

 

3.2. TABELLE B: Desktop-Software und -Services, die zusammen mit BIM 360 Design und bei Verfügbarkeit des europäischen Rechenzentrums genutzt werden können

Planungssoftware

Für das europäische Rechenzentrum erforderliche Version

Revit

Revit 2021 und neuere Versionen

Civil 3D

Civil 3D 2020.2 und neuere Versionen

Plant 3D

Plant 3D 2021 und neuere Versionen

Desktop Connector

Laden Sie die neueste Version hier herunter.

P&ID Modeler for Revit

Derzeit nicht im europäischen Rechenzentrum verfügbar

 

3.3 Wie lautet die URL für den Zugriff auf ein BIM 360 Design-Konto im europäischen Rechenzentrum?

 

3.4 Kann ein BIM 360-Konto sowohl einige Projekte in den USA als auch einige Projekte in Europa hosten?

Nein. Zum Zeitpunkt der Kontoeinrichtung müssen Sie genau einen einzigen geografischen Standort für die primäre Speicherung von Covered Content auf der Konto-Site angeben. Damit wird festgelegt, wo sämtliche Projektdaten, die mit dieser Konto-Site verknüpft sind, gespeichert werden. Wenn Sie ein neues Konto erwerben, haben Sie die Möglichkeit, zu wählen, ob die zugehörige Konto-Site und damit verbundener Covered Content primär in den USA oder in Europa gespeichert werden soll. Siehe Tabelle C unten.

 

3.5 Was kann ich tun, wenn ich einige Projektinhalte in den USA und einige in Europa speichern muss?

Wenn Sie ein Projekt vornehmlich in den USA und ein anderes Projekt vornehmlich in Europa hosten müssen, benötigen Sie zwei BIM 360-Konto-Sites oder -Mandanten: eine(n) in den USA und eine(n) in Europa. Siehe Tabelle C unten.

 

3.6 Wenn ich zwei Konten habe, hat dann jedes von ihnen zwei verschiedene Account Admin-Portale (oder „HQ“-Portale)?

Ja. Die Module Account Admin und Project Admin in BIM 360 (manchmal auch als „BIM 360 HQ“ bezeichnet) helfen Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Benutzer, Projekte, Projektprofile und Daten auf Kontoebene. Wenn Sie in einem Konto Europa als primären Speicherort für Covert Content wählen, werden die HQ-Daten für dieses Konto in Europa gespeichert. Wenn Sie in einem zweiten Konto die USA als primären Speicherort für Covered Content wählen, werden die HQ-Daten für dieses zweite Konto in den USA gespeichert.

Das bedeutet, dass jedes Konto in diesen separaten Account Admin- und Project Admin-Schnittstellen oder -Portalen verwaltet werden muss.

3.7 Ich bin ein Bestandskunde von BIM 360 Design und arbeite an in den USA gehosteten Projekten. Wie hoste ich ein neues Projekt in Europa?

Wenn Sie als Bestandskunde mit laufenden Projekten (einschließlich Covered Content) in den USA ein neues Projekt (einschließlich Covered Content) in Europa hosten möchten, müssen Sie ein neues BIM 360-Konto im europäischen Rechenzentrum einrichten.

Dazu benötigen Sie einen zweiten Vertragsmanager mit separaten Anmeldedaten, der ein neues BIM 360-Konto einrichtet und das europäische Rechenzentrum als Standort für das Hosting der Projektdaten auswählt. Einzelheiten dazu finden Sie in Tabelle C.

 

3.8 Werden bestehende BIM 360-Inhalte für europäische Kunden nach Europa verlagert?

Nein. Viele unserer größten europäischen Kunden sind seit Jahren BIM 360 Design-Kunden und haben viele Projektinhalte im US-Rechenzentrum gespeichert. Heutzutage können vorhandene Inhalte nicht einfach schnell verschoben werden.

Wenn Sie ein Bestandskunde mit Sitz in Europa sind, können Sie entweder alle Projekte in einem Konto in den USA belassen oder einen zweiten Vertragsmanager beauftragen, für die Verwaltung zukünftiger Projekte ein neues BIM 360-Konto im europäischen Rechenzentrum zu erwerben und einzurichten.

Wir empfehlen allen Bestandskunden, laufende Projekte im US-Rechenzentrum abzuschließen und neue Projekte im europäischen Rechenzentrum zu starten.

 

3.9 Kann ich als Bestandskunde beantragen, dass meine Inhalte von den USA nach Europa verlagert werden?
 

Bisher bieten wir diese Option nicht an. Desgleichen bieten wir auch nicht die Option an, Inhalte von einem im europäischen Rechenzentrum gehosteten Konto in das US-Rechenzentrum zu verlagern.

 

3.10 Wie richte ich mein Konto im europäischen Rechenzentrum ein?
 

In Autodesk Account können Sie beim Ausfüllen des Formulars zur Einrichtung des Kontos neben dem Namen des Kontos auch den Speicherort des Kontos angeben, wo die Projektdaten gehostet werden sollen. Siehe Screenshot A.

Sobald Ihr bevorzugter Speicherort ausgewählt ist, werden alle Kontoverwaltungsdaten (Kunden auch als „BIM 360 HQ“-Daten bekannt) am selben Ort gespeichert.

 

Screenshot A
Screenshot zur Aktivierung eines BIM 360-Kontos

 

 

3.10. TABELLE C. Ich bin Bestandskunde von BIM 360 Design. Wie richte ich ein Konto im europäischen Rechenzentrum ein?

 

KUNDE

PROZESS

ÜBERLEGUNGEN

EBA/T-flex​ Konten

Wenden Sie sich an Ihren Kundenbetreuer und/oder Ihren Premier Support, um Unterstützung zu erhalten.

Die Nutzungsabrechnung erfolgt für alle Produkte, wie zuvor in Ihrem Vertrag definiert.

Neue Kunden (ohne Enterprise Business Agreement oder Token Flex)

Bitte benutzen Sie bei der Einrichtung des Kontos den automatisierten Prozess. Wählen Sie mithilfe des obigen Formulars Ihren bevorzugten Speicherort für Projektdaten (Covered Content) aus, wobei Sie zwischen den USA und Europa wählen können.

 

Informationen zu diesem Prozess finden Sie hier.

​Die Antworten auf die Fragen 3.1 bis 3.9 enthalten weitere nützliche Hinweise.

Bestandskunden (ohne Enterprise Business Agreement oder Token Flex), die eine zusätzliche Konto-Site im europäischen Rechenzentrum wünschen

Wenn Sie als Bestandskunde mit einer im US-Rechenzentrum gehosteten Konto-Site eine zusätzliche Konto-Site im europäischen Rechenzentrum einrichten möchten, führen Sie die folgenden Schritte durch:

  1. Bestimmen Sie einen zweiten Vertragsmanager, der Sie bei der Einrichtung eines neuen Vertrags unterstützt. Die Anmeldedaten dieses zweiten Vertragsmanagers müssen sich deutlich unterscheiden von den Anmeldedaten, die der aktuelle Vertragsmanager für den Zugriff auf die vorhandene Konto-Site Ihres Unternehmens in den USA* nutzt.
  2. Der neue Vertragsmanager muss ein neues Abonnement von BIM 360 Design erwerben und während der Einrichtung des Kontos „Europa“ als Speicherort für die Projektdaten auswählen. (Screenshot A)
  3. Alle neuen BIM 360 Design-Verträge, die fortan von einem Vertragsmanager erworben werden, werden automatisch der ersten von ihnen eingerichteten Konto-Site zugeordnet. Aus diesem Grund benötigen Bestandskunden einen zweiten Vertragsmanager, um die neue Konto-Site im europäischen Rechenzentrum einzurichten.

 

Beispiel: Die Vertragsmanagerin „Samantha“ verwaltet eine BIM 360 Design-Konto-Site für die Firma Acme im US-Rechenzentrum. Acme hat beschlossen, eine neue BIM 360 Design-Konto-Site im europäischen Rechenzentrum einzurichten. Samantha wird mit einem neuen Vertragsmanager namens „Jack“ in ihrem Unternehmen zusammenarbeiten müssen, um ein neues Abonnement für BIM 360 Design zu erwerben. Jack wird die oben und in der Antwort auf Frage 3.10 aufgeführten Schritte durchführen, um die neue Konto-Site der Firma Acme im europäischen Rechenzentrum einzurichten.

Wenn Samantha oder Jack in Zukunft neue Abonnements oder Lizenzplätze für BIM 360 Design erwerben, werden diese automatisch der Konto-Site zugeordnet, die von Samantha bzw. Jack betreut wird.

 

* „Konto-Site“ bezeichnet die BIM 360-Site, auf der Unternehmen oder Organisationen ihre Projekte einrichten.

Für Bestandskunden ist der Erwerb eines einzelnen NEUEN Abonnements oder Lizenzplatzes für BIM 360 Design mit einem neuen Vertragsmanager für diesen Prozess unerlässlich.

 

Im nebenstehenden Beispiel kann Jack, nachdem er ein neues BIM 360 Design-Abonnement erworben hat, Samantha und andere Acme-Benutzer mit einem bestehenden BIM 360 Design-Abonnement auf seine neue Konto-Site einladen, die im europäischen Rechenzentrum gehostet wird.

Jack kann dies aufgrund der BYOS-Richtlinie von BIM 360 Design tun, mit der ein Kunde Teammitglieder zu einem Projekt auf einer beliebigen Konto-Site einladen kann..

 

Es ist nicht möglich, ein Projekt auf zwei Konto-Sites aufzuteilen. Es ist auch nicht möglich, ein Benutzerpaket oder Abonnements bzw. Lizenzplätze zwischen zwei Konto-Sites zu verlagern oder aufzuteilen.

 

Bestandskunden (ohne Enterprise Business Agreement oder Token Flex), die ihre im US-amerikanischen Rechenzentrum gehosteten Projektdaten in das europäische Rechenzentrum verlagern möchten

Manuelle Datenmigration zwischen Rechenzentren ​ und alleinige Verantwortung des Kunden.

 

Bitte beachten Sie, dass der Kunde in der Lage sein wird, alle Daten herunterzuladen, die auf die BIM 360-Site hochgeladen wurden, mit Ausnahme aller nicht-modellbezogenen Metadaten wie Markierungen, Aufgaben, Benutzerberechtigungen, Prüfprotokolle, Inhalte von Paketen im Modul Design Collaboration und mehr. Diese können nicht heruntergeladen werden.

Wir empfehlen allen Bestandskunden, laufende Projekte im US-Rechenzentrum abzuschließen und neue Projekte im europäischen Rechenzentrum zu starten.

Kunden, die die Testversion von BIM 360 Design ausprobieren möchten

Die Testversion von BIM 360 Design ist im europäischen Rechenzentrum derzeit nicht verfügbar.

 

Testkonten können im europäischen Rechenzentrum nicht in kostenpflichtige Konten umgewandelt werden.

 

Zur Erinnerung: Die Testversion ist derzeit nur für Revit-Arbeitsabläufe verfügbar.

Um ein Testkonto im US-Rechenzentrum in ein kostenpflichtiges Konto zu konvertieren (im europäischen Rechenzentrum ist diese Option nicht verfügbar), übermitteln Sie eine entsprechende Supportanfrage über einen Fachhändler.. Einen Fachhändler finden Sie hier.

 

3.11 Warum kann ich ein europabasiertes Konto in Revit sehen, aber nicht darauf klicken?

Wenn Sie Zugriff auf ein europabasiertes Projekt haben, wird der Name des Kontos, dem das Projekt zugeordnet ist, in der Benutzeroberfläche von Revit Cloud Worksharing angezeigt (wie in Revit und Desktop Connector nachvollziehbar).

Der Kunde kann keines dieser europabasierten Projekte auswählen. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

4. Sicherheit und Konformität

4.1 Welche Prozesse und Verfahren wurden implementiert, um Kundendaten zu schützen?


Das Whitepaper zur Sicherheit von BIM 360 erläutert den Betrieb von Autodesk BIM 360, die Softwareentwicklung und die in der Umgebung implementierten Sicherheitsmaßnahmen.

Sie können das Whitepaper, in dem Sie noch weitere Informationen zum Thema Sicherheit finden, hier herunterladen.

 

5. Die Richtlinie „Bring Your Own Subscription“

5.1 Ändert sich BYOS (Bring Your Own Subscription) mit der Verfügbarkeit des europäischen Rechenzentrums?


Die Abrechnung der Nutzung von BIM 360 Design erfolgt auf der Basis eines BYOS-Modells. Jedes Unternehmen, das ein Abonnment der Software erwirbt, erwirbt damit die Nutzungsberechtigung für eine vertraglich vereinbarte Anzahl von Benutzern des erwerbenden Unternehmens und darf zudem externe Benutzer außerhalb des Unternehmens einladen, die über eine eigene BIM 360 Design-Lizenz verfügen.

Diese BYOS-Richtlinie für BIM 360 Design bleibt weiterhin im europäischen Rechenzentrum in Kraft. Weitere Informationen zu dieser Richtlinie finden Sie unter diesem Link.

Die Kunden sind dafür verantwortlich, eine übermäßige Nutzung zu vermeiden und innerhalb der Beschränkungen gemäß den Vertragsbedingungen zu bleiben. Autodesk kann Konten überwachen, um sicherzustellen, dass die Nutzung innerhalb der Grenzen liegt.

 

6. Produkterprobung im europäischen Rechenzentrum

6.1 Kann ich eine Testversion von BIM 360 Design im europäischen Rechenzentrum einrichten?

Derzeit nicht.

 

6.2 Wenn ich mich für eine BIM 360 Design-Testversion registriere, kann ich das Testkonto in Europa hosten?
 

Nein, die BIM 360 Design-Testversion kann derzeit nur im Rechenzentrum in den USA eingerichtet werden. Weitere Informationen zu den geltenden Einschränkungen, zur Einladung von Benutzern zur Testversion und andere hilfreiche Links finden Sie in den häufig gestellten Fragen zur Testversion von BIM 360 Design.

Zur Erinnerung: Die Testversion von BIM 360 Design ist derzeit nur für Revit-Arbeitsabläufe verfügbar.

 

6.3 Was passiert, wenn ich mein Testkonto in ein kommerzielles Konto umwandeln möchte?

 

Testkonten im Rechenzentrum in den USA können in kommerzielle Konten (ebenfalls im US-Rechenzentrum) umgewandelt werden, indem Sie sich an einen Fachhändler wenden oder einen Autodesk-Hub für Support anrufen. Klicken Sie hier, um sich an den Vertriebs-Hub für BIM 360 zu wenden.

Wenn Sie über ein kommerzielles Abonnement für BIM 360 Design verfügen, stellt Ihr kostenloses Testkonto für BIM 360 Design KEINE Verbindung zu vorhandenen kommerziellen Hubs und/oder Sites dieser Produkte her. Wenn Sie außerdem Ihre Daten vom Hub oder von der Site der Testversion von BIM 360 Design herunterladen, laden Sie die Revit-Modelle herunter, die auf die BIM 360-Site hochgeladen wurden. Alle nicht direkt mit dem Modell verbundenen Metadaten wie Markierungen, Aufgaben, Benutzerberechtigungen, Prüfprotokolle, Inhalte von Paketen im Modul Design Collaboration usw. können nicht heruntergeladen werden.



Waren diese Informationen hilfreich?


Benötigen Sie Hilfe? Fragen Sie den Autodesk-Assistenten!

Der Assistent hilft Ihnen dabei, Antworten zu finden oder einen Mitarbeiter zu kontaktieren.


Welche Supportstufe haben Sie?

Verschiedene Abonnementverträge bieten unterschiedliche Supportkategorien. Finden Sie heraus, welche Supportstufe Ihr Vertrag unterstützt.

Supportstufen anzeigen