Die Modelle hinter den einzelnen KI-Funktionen verwenden Methoden, Ansätze und Techniken, um aus Daten zu lernen, Muster zu finden, Aufgaben auszuführen und Ergebnisse zu erzielen. Wir verwenden Techniken, die die Qualität und den Wert unserer Produkte für die Kunden verbessern. Die Techniken werden ständig weiterentwickelt und in einigen Fällen werden mehrere Techniken verwendet, von denen einige hier möglicherweise nicht aufgeführt sind. In diesem Feld wird die primäre Technik beschrieben, die zur Entwicklung der KI-Funktion verwendet wurde:
- Transformer: Eine Technik des maschinellen Lernens, die darauf abzielt, Daten zu verarbeiten und zu verstehen, um sequenzielle Aufgaben, wie z. B. Sprachübersetzungen, effizienter ausführen zu können.
- Codierung: Ein Prozess, bei dem Daten in ein bestimmtes Format konvertiert werden, das von Modellen für maschinelles Lernen effizient verarbeitet werden kann.
- Klassifizierung: Eine überwachte Lerntechnik, die Elemente in vordefinierte Kategorien einordnet und die Kategorie neuer Beobachtungen auf der Grundlage historischer Daten vorhersagt.
- Neuronales Netz (NN): Eine Deep-Learning-Technik, bei der Informationen in eine Richtung fließen, von Input zu Output, ohne Zyklen oder Schleifen.
- Predictor: KI-Technik, die aus Daten lernt, um fundierte Vorhersagen über zukünftige Ereignisse oder Ergebnisse auf der Grundlage historischer Daten und Muster zu treffen, wie z. B. Prognoseergebnisse, Entscheidungsfindung und Erkenntnisgewinn.
- Genetische Algorithmen: Eine Methode zur Lösung von sowohl eingeschränkten als auch uneingeschränkten Optimierungsproblemen, die auf Konzepten der natürlichen Selektion basiert.
- Abhängige Optimierungsprobleme verwenden logische Grenzwerte oder Bedingungen, die bei der Lösung eines Problems berücksichtigt werden müssen. Sie spiegeln reale Einschränkungen in Bezug auf Dinge wie Produktionskapazität, Bestand, verfügbaren Platz usw. wider.
- Optimierungsprobleme ohne Abhängigkeiten befassen sich mit Situationen, in denen es keine vordefinierten Grenzwerte oder Bedingungen gibt, die für eine Lösung in Betracht gezogen werden müssen.
- Transformatordiffusion: Eine Transformatortechnik (siehe Transformator oben), bei der Daten durch Umkehren eines Diffusionsprozesses generiert werden, indem allmählich Datenrauschen hinzugefügt wird.