Teilen
 
 

So erstellen Sie ein 3D-Modell

Generieren Sie aus Formen oder Plänen von Inventor Nesting eine 3D-Inventor-Bauteildatei. Für jede Form wird ein extrudierter Körper erstellt.

  1. Wählen Sie in Inventor Nesting mindestens einen Verschachtelungsplan aus.
    Tipp: Sie können auch einzelne Formen auswählen.
  2. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste von Inventor Nesting auf 3D-Modell erstellen .

    Das Dialogfeld 3D-Modell wird angezeigt.

    Dieses Dialogfeld ist ab dem 2019.3 Update verfügbar. Zuvor wurden nur Bauteildateien mit mehreren Körpern erstellt.

  3. Bearbeiten Sie die Werte im Dialogfeld 3D-Modell, und klicken Sie auf OK.
    Eingabe
    Wählen Sie diese Option aus, um eine IPT-Datei mit mehreren Körpern oder eine Baugruppendatei zu erstellen, wodurch die übrigen Steuerelemente des Dialogfelds aktiviert werden.
    • Bauteildatei mit mehreren Körpern: Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie nicht mehrere Dateien verwalten möchten und davon ausgehen, keine verschachtelten Elemente verschieben zu müssen.
    • Baugruppendatei: Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie die Möglichkeit haben möchten, Bauteile zu verschieben und manuelle Bearbeitungen der Verschachtelung am Ergebnis vorzunehmen.
    Ordner für Baugruppenkomponenten:
    Pfad zum Speichern von Baugruppendateien. Autodesk empfiehlt, diesen Ordner als Unterordner Ihres Projektordners anzulegen.
    Methode zur Generierung von 3D-Modellen:
    • 2D-Form extrudieren oder 3D-Quelle verwenden: Wenn detaillierte 3D-Quellen verfügbar sind, werden diese verwendet. Dies kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, welche Werkzeuge Sie zum Bearbeiten der Bauteile benötigen.
    • 2D-Form extrudieren: Es werden nur extrudierte 2D-Formen verwendet.
    Instanziierung:
    Hiermit wird gesteuert, wie identische Bauteile behandelt werden.
    • Instanzen für identische Elemente erstellen: Erstellt Instanzen für identische Bauteile, jedoch ohne hierarchische Gruppierung.
    • Instanzen für identische Elemente erstellen und gruppieren: Erstellt Instanzen für identische Bauteile und gruppiert diese in Ordnern.
    • Jedes Element bleibt eine eindeutige Instanz: Es werden keine Instanzen erstellt. Jede Form ist ein einzelnes Bauteil.
    Rohteil einschließen
    Das Rohmaterial, aus dem das Bauteil herausgearbeitet wird.

    Wenn Sie auf OK klicken, wird der Inventor-Modellbrowser aktiviert. Er enthält eine Liste der Körper, die extrudiert werden. Wenn Sie einen Plan ausgewählt haben, stellt der erste Körper im Browser den Plan dar. Das Anwendungsfenster enthält die 3D-Darstellung der Formen.

  4. Drehen und vergrößern Sie die Ansicht des Modells, um seine Bemaßungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass es erwartungsgemäß extrudiert wurde.
  5. Optional: Ändern Sie die Farbe oder die Sichtbarkeit des Plankörpers, um ihn von den verschachtelten Formen zu unterscheiden.

Sobald das 3D-Modell erstellt wurde, können Sie mit Inventor die Eigenschaften für die Fertigung anpassen. Erstellen Sie z. B. auf der Registerkarte CAM (Inventor HSM) ein Setup, rufen Sie 2D-Profil auf, legen Sie einen Schnitttyp fest, wählen Sie die gesamte Geometrie in der Ebene aus, und generieren Sie einen Werkzeugweg.

Waren diese Informationen hilfreich?