Die Überarbeitung von PCB-Designs war früher kostspielig und zeitaufwendig. Jetzt nicht mehr! Hier erfahren Sie, warum PCB-Designer 3D-Modellierungssoftware benötigen.
PCB-Designer – Fusion 360
In den Anfängen der Leiterplattenentwicklung konzentrierten sich die Designer auf die Platzierung und das Routing. Die Maschinenbauingenieure konzentrierten sich darauf, sicherzustellen, dass die PCBA (Leiterplattenbaugruppe) in das Gehäuse passte. Nach der Herstellung der PCBA wurde der bestückte Prototyp zur Überprüfung der Passgenauigkeit an das Maschinenbau-Team gesandt. So funktionierte es zumindest in größeren Unternehmen. In kleineren Unternehmen übernahm der Leiterplattendesigner möglicherweise auch die Rolle des Maschinenbauingenieurs.
In jedem Fall blieben mechanische Probleme in der Regel unentdeckt, bis der PCBA-Prototyp fertig war. Wenn Löcher nicht auf einer Linie lagen, Kondensatoren zu groß waren oder Aussparungen vergessen wurden – nun, all diese Probleme bedeuteten eine Neudrehung der Leiterplatte oder des mechanischen Designs. Die Überarbeitung der Entwürfe war kostspielig und zeitaufwändig, ebenso wie die Kommunikation zwischen dem PCB-Designer und dem Maschinenbauingenieur.
Das muss nicht so sein. In diesem Artikel gehen wir auf fünf Gründe ein, warum PCB-Designer 3D-Modellierungssoftware benötigen.
1. Aktualisieren Sie Ihre Leiterplatte in Echtzeit
Bei der 3D-Modellierung von Leiterplatten können Sie sofort sehen, wie Ihr Entwurf aussieht, und Sie können in Echtzeit Änderungen daran vornehmen. Sie können leicht erkennen, ob Teile andere Teile blockieren, und Sie können Ihre Leiterplatte sogar in ein 3D-Modell Ihres Gehäuses integrieren, um sie auf Kollisionen zu prüfen.
Autodesk Fusion 360 erstellt ein tatsächliches 3D-Modell Ihrer Leiterplatte, nicht nur ein Rendering. Ein vorhandenes Modell bedeutet, dass die mechanische Konstruktion aus 3D-Objekten besteht und nicht aus einem „Bild“ davon, wie diese 3D-Objekte aussehen würden.
Angenommen, einer Ihrer Zulieferer hat ein Ersatzteil im Angebot – tauschen Sie einfach Ihr vorhandenes Teil gegen das neue aus und sehen Sie sofort, ob es Probleme mit der Passform gibt.
2. Komponenten und Leiterbahnen verschieben
Mit Autodesk Fusion 360 kann der Leiterplattendesigner oder Maschinenbauingenieur Teile verschieben, um Änderungen vorzunehmen, und beide Parteien können die Ergebnisse sofort sehen. Darüber hinaus kann Fusion 360 Leiterbahnen verschieben und neu verlegen! Sehen Sie sich das Video oben an, um den Prozess in Aktion zu sehen.
3. Simulationen durchführen – PCB-Designer
Ein weiterer Vorteil von 3D-Modellen ist, dass ihnen Eigenschaften zugewiesen werden können. Anhand dieser Eigenschaften können Sie Simulationen durchführen, um ein thermisches Profil Ihrer Leiterplatte zu erstellen und Hotspots frühzeitig im Designprozess zu erkennen. Erfahren Sie mehr über die Durchführung von Simulationen im obigen Video.
4. Beseitigung von Datei-Verwirrungen
Die Verwendung einer Software für das PCB-Design (ECAD) und einer anderen für das mechanische Design (MCAD) führt zu Problemen. Die Konvertierung von Dateien aus einer CAD-Umgebung kann zu Übersetzungsfehlern führen, und Revisionen werden zwischen Software verschiedener Anbieter nicht angezeigt. Autodesk Fusion 360 ist eine einheitliche MCAD- und ECAD-Umgebung, d. h. es gibt keine Ex- oder Importe von Zwischendateien. Sie haben es nur mit einer Software zu tun, und alle arbeiten mit der gleichen gemeinsamen Datei.
5. Nahtlos zusammenarbeiten
Da Leiterplattendesigner und Maschinenbauingenieure eine gemeinsame Datei verwenden und Änderungen in Echtzeit vornehmen können, wird die Zusammenarbeit nahtloser.
Wenn das Maschinenbau-Team das Gehäuse und den zugehörigen PCB-Umriss ändern muss, sieht der PCB-Designer die Änderungen sofort. Ebenso kann der Leiterplattenkonstrukteur Komponenten auf der Leiterplatte ändern, und das Mechanik-Team kann diese Änderungen in seinem 3D-Modell sehen.
Jede Revision wird mit Notizen gespeichert, so dass die am Entwurf Beteiligten die besten Revisionen auswählen oder die Auswirkungen der Revisionen einsehen können. Ja, Sie können rückwärts oder vorwärts durch die Revisionen gehen und die auswählen, die am besten funktionieren!
PCB-Designer – Fusion 360
Worauf warten Sie noch? Testen Sie Autodesk Fusion 360 für Ihr nächstes PCB-Design.