AUTODESK FUSION FÜR DIE PRODUKTENTWICKLUNG

Produktentwicklungssoftware

Optimieren Sie Ihre Prozesse, senken Sie die Fehlerquote und bringen Sie Produkte mit der cloudbasierten Produktentwicklungslösung Autodesk Fusion schneller und effizienter auf den Markt.

Produktentwicklungssoftware – Beispiel

Was ist Produktentwicklungssoftware?

Produktentwicklungssoftware bezeichnet eine Kategorie von Softwarewerkzeugen und -anwendungen, die Unternehmen und Einzelpersonen bei der Konstruktion, Entwicklung und Markteinführung neuer Produkte unterstützen. Sie bietet wertvolle Hilfe in verschiedenen Phasen des Produktentwicklungsprozesses, von der Ideenfindung und Konzepterstellung bis hin zu Konstruktion, Prototyperstellung, Test, Fertigung und sogar Marketing.

Autodesk Fusion ist eine cloudbasierte Software für die Produktentwicklung, die die Zusammenarbeit mit anderen Projektbeteiligten während des gesamten Prozesses erleichtert.

Software für den Produktentwicklungsprozess

Wie sieht der Produktentwicklungsprozess aus?

Der Produktentwicklungsprozess besteht aus einer Reihe von Phasen, die ein Unternehmen durchläuft, um Produkte zu entwickeln und zu fertigen. Diese Phasen sollen sicherstellen, dass das Endprodukt die Anforderungen des Zielmarkts erfüllt und innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens und Budgets eingeführt wird.

Zu den Phasen des Produktentwicklungsprozesses gehören in der Regel die Ideenfindung, Marktforschung, Konzeptentwicklung, Konstruktion, Prototypenerstellung, Tests und Fertigung.

Software für den Produktentwicklungsprozess ist ein wichtiger Bestandteil der Wachstumsstrategie eines jeden Unternehmens, da mit ihr Produkte entwickelt werden können, die den Anforderungen der Kunden entsprechen und Wettbewerbsvorteile sichern.

Vorteile von Produktentwicklungssoftware

Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Produktentwicklungssoftware zur Verbesserung Ihres Entwicklungsprozesses.

Verbesserte Produktqualität

Optimieren und automatisieren Sie verschiedene Phasen des Produktentwicklungsprozesses, reduzieren Sie den manuellen Arbeitsaufwand und sparen Sie Zeit.

Bessere Zusammenarbeit

Verbessern Sie die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern und anderen Projektbeteiligten während des gesamten Produktentwicklungsprozesses.

Schnellere Marktreife

Automatisierte Arbeitsabläufe für die Produktentwicklung beschleunigen die Markteinführung neuer Produkte, sodass Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus bleiben können.

Kosteneinsparungen

Reduzieren Sie den manuellen Arbeitsaufwand, um die Genauigkeit zu erhöhen, die Zusammenarbeit auszubauen und mit der Produktentwicklung verbundene Kosten zu senken.

Funktionen der Produktentwicklungssoftware

Entdecken Sie Werkzeuge und Funktionen von Fusion, der Produktentwicklungssoftware von Autodesk.

Produktentwicklung – Projektmanagement

Projektmanagement-Tools

Steigern Sie Effizienz und Rentabilität, indem Sie verschiedene Teams auf einer zentralen Softwareplattform für die Produktentwicklung vereinen, die ein optimiertes Datenmanagement mit Funktionen wie Versionskontrolle, Berechtigungszuweisung, Kommentaren, Cloud-Speicherung und vielem mehr bietet.

 

Zusammenarbeit bei der Produktentwicklung

Funktionen für die Zusammenarbeit

Sorgen Sie für nahtlose Zusammenarbeit und Kommunikation mit Werkzeugen, die es verschiedenen Teams ermöglichen, unabhängig von ihrem Standort in Echtzeit zusammenzuarbeiten, Konstruktionen auszutauschen und sofortiges Feedback zu geben.

 

Produktentwicklung – Konstruktion und Prototyperstellung

Werkzeuge für Konstruktion und Prototyperstellung

Dank leistungsstarker 3D-Modellierungswerkzeuge, umfangreicher Simulationsstudien, fotorealistischem Rendering, integrierten CAD-/CAM-Funktionen und einer einheitlichen Leiterplattenkonstruktion bringen Sie Produkte schneller auf den Markt, indem Sie den Iterationsaufwand reduzieren, die Prototyperstellung minimieren und nahtlos zur Produktion übergehen.

 

Sehen Sie, wie Kunden unsere Produktentwicklungssoftware einsetzen

Erfahren Sie, wie professionelle Anwender die Autodesk-Produktentwicklungssoftware zur Verbesserung interner Arbeitsabläufe nutzen.

Das Team von ITERATE nutzt Fusion, um Start-ups, KMUs und anderen Unternehmen dabei zu helfen, neue Produkte schnell und erfolgreich auf den Markt zu bringen.

 

Photocentric nutzt Fusion für die Konstruktion und Fertigung einer Reihe von 3D-Druckern, die eine Vielzahl von Bauteilen und Produkten für industrielle Anwendungen erstellen können.

 

Fusion hat Fabric, einen Hersteller von preisgekrönten Fahrradprodukten, dabei geholfen, den Produktentwicklungsprozess zu beschleunigen.

 

Wie wird Produktentwicklungssoftware eingesetzt?

Produktentwicklungssoftware wird in verschiedenen Phasen der Konstruktion und Fertigung von Produkten eingesetzt, um Konstrukteuren, Ingenieuren und Produktmanagern die Zusammenarbeit und Optimierung ihrer Prozesse zu erleichtern. Dazu gehören:

product-development-ideation

Ideenfindung

Dokumentieren und verfolgen Sie Ideen für Produkte oder Funktionen. Teams können auch gemeinsam an Ideen arbeiten, um diese zu prüfen und zu priorisieren.

 


conturo-prototyping-design

Konstruktion

Erstellen und verfeinern Sie digitale Entwürfe und Prototypen für Produkte mithilfe von CAD-Software zur 3D-Modellierung.

 


fusion-360-simulation-extension

Testen

Simulieren und testen Sie Produkte vor der Fertigung, um potenzielle Leistungsprobleme zu ermitteln und frühzeitig zu beheben.

 


dm-consumer-products-collaboration

Zusammenarbeit

Profitieren Sie von Werkzeugen, mit denen Sie Projekte auf jedem Gerät und von überall gemeinsam nutzen, überprüfen und verwalten können.

 


Verschiedene Softwarelösungen für die Produktentwicklung

Lernen Sie die besten Werkzeuge für die Produktentwicklung kennen, die Branchenexperten in verschiedenen Schritten des Produktentwicklungsprozesses verwenden.

Erstellen Sie 2D- und 3D-Modelle von Produkten und Komponenten, um Ihre Konstruktionen zu visualisieren, zu testen und zu verfeinern, bevor Sie zur Fertigungsphase Ihres Produktentwicklungsprozesses übergehen.

CAM-Software wird zur Automatisierung und Optimierung von Fertigungsprozessen einschließlich Schneiden, Bohren und Fräsen verwendet, die auf den mithilfe von CAD-Software erstellten Produktkonstruktionen basieren.

 

PLM-Software ist ein umfassendes Tool, das zur Verwaltung und Optimierung des gesamten Produktentwicklungsprozesses eingesetzt wird, von der ersten Idee bis zur Fertigung und darüber hinaus.

Mit Simulationssoftware können Konstrukteure realistische Szenarien simulieren und die Leistung von Produkten unter verschiedenen Bedingungen testen, um Probleme vor der Fertigung zu ermitteln.

 

Software für die schnelle Prototypenentwicklung ermöglicht Konstrukteuren die rasche und kostengünstige Erstellung physischer Prototypen von Produkten durch 3D-Druck oder andere Technologien.

 

Produktionsmanagement-Software kann Teams bei der Verwaltung der verschiedenen Phasen des Produktentwicklungsprozesses unterstützen, einschließlich Zeit- und Ressourcenplanung und Fortschrittskontrolle.

Produktentwicklungssoftware von Autodesk

Cloudbasierte Produktentwicklungsplattform für CAD, CAM, CAE und Leiterplatten in 3D.


Erhalten Sie Zugriff auf erweiterte Konstruktions- und Simulationswerkzeuge.


Automatisieren Sie komplexe Geometrien, um die Performance und Ästhetik Ihrer Produkte zu verbessern.


Produktentwicklungssoftware – Ressourcen

Erkunden Sie weitere Autodesk-Ressourcen für die Konsumgüterentwicklung.

Flexible Produktentwicklungsprozesse sind wichtig, um Kunden einen Mehrwert zu bieten und in einem umkämpften globalen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Lernen Sie den Unterschied zwischen der Entwicklung und der Einführung neuer Produkte kennen, die zwei wichtige Phasen des Produktlebenszyklus darstellen.

Wie können Entwicklungs- und Fertigungsunternehmen für mehr Resilienz in der Lieferkette sorgen? Erfahren Sie, wie Sie mit einer cloudbasierten Anwendung für die Produktentwicklung sofort damit beginnen können.

 

Fusion 360 ist die Summe seiner zahlreichen, leistungsstarken Werkzeuge. Dieser Artikel geht auf CAD, CAM und CAE ein und zeigt die Vorteile an wichtigen Kontaktpunkten im gesamten Produktentwicklungsprozess auf.

Dank flexibler Produktentwicklung können Konstruktionsteams Prototypen schneller entwickeln und Ideen umsetzen, um so die Voraussetzung für Markterfolge zu schaffen.

Erfahren Sie mehr über die Prinzipien der flexiblen Produktentwicklung, einer einzigartigen Methode, die sich bei der Softwareentwicklung und dem Produktdesign durchgesetzt hat.

Starten Sie mit unserer einmaligen Produktentwicklungssoftware durch

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Produktentwicklungssoftware

In diesen häufig gestellten Fragen von Anwendern erfahren Sie mehr über die Produktentwicklungssoftware.

Inwiefern fördert Produktentwicklungssoftware die Zusammenarbeit?

Produktentwicklungssoftware (Englisch) kann die Zusammenarbeit erleichtern, indem sie eine zentrale Plattform für Kommunikation, Versionskontrolle, Projektmanagement, gemeinsame Nutzung von Dokumenten und Aufgabenverfolgung bietet. Durch eine verbesserte Zusammenarbeit steigern Unternehmen die Effizienz und Effektivität ihres Produktentwicklungsprozesses und bringen Produkte schneller auf den Markt.

Für welche Arten von Unternehmen lohnt sich Produktentwicklungssoftware?

Produktentwicklungssoftware kann für viele Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen nützlich sein, von kleinen Start-ups bis hin zu großen Unternehmen. Jedes Unternehmen, das Produkte entwirft und fertigt, kann von Produktentwicklungssoftware profitieren. Hier einige Beispiele:

  • Fertigungsunternehmen
  • Ingenieurbüros
  • Hersteller von Konsumgütern
  • Unternehmen im Bereich Medizintechnik
  • Automobilhersteller
  • Luft- und Raumfahrtunternehmen

Was sind geläufige Arten der Produktentwicklung?

Es gibt viele verschiedene Arten der Produktentwicklung. Zu den weitverbreiteten zählen die inkrementelle Produktentwicklung, die Plattform-Produktentwicklung und die innovative Produktentwicklung. 

 

Bei der inkrementellen Produktentwicklung werden kleine Verbesserungen schrittweise an einem vorhandenen Produkt vorgenommen oder neue Funktionen hinzugefügt, um seine Leistung, Funktionalität oder Gestaltung zu verbessern. Bei der Plattform-Produktentwicklung liegt der Schwerpunkt auf der Erstellung eines Fundaments, das für mehrere verwandte Produkte oder Varianten geeignet ist. Dies umfasst die Konstruktion einer gemeinsamen Technologieplattform, die sich an verschiedene Anwendungen anpassen lässt. Zur innovativen Produktentwicklung gehört die Entwicklung neuer Produkte, die bestehende Märkte revolutionieren oder völlig neue Märkte schaffen. Hierfür ist in der Regel ein erheblicher Forschungs-, Entwicklungs- und Investitionsaufwand erforderlich.

Wie viel kostet Produktentwicklungssoftware?

Autodesk Fusion ist eine integrierte Produktentwicklungssoftware für CAD, CAM, CAE und Leiterplatten in der Cloud. Es gibt kostengünstige einmonatige und einjährige Abonnements. Weitere Informationen finden Sie hier (Englisch).

Inwiefern verbessert Produktentwicklungssoftware die Produktivität?

Mit Produktentwicklungssoftware (Englisch) können Sie die Produktivität erheblich steigern, indem Sie Prozesse optimieren, die Zusammenarbeit verbessern, Fehler reduzieren und wertvolle Einblicke erhalten.

Wie wähle ich die am besten geeignete Produktentwicklungssoftware aus?

Achten Sie bei der Wahl von Produktentwicklungssoftware auf Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Kompatibilität mit vorhandenen Systemen. Überzeugen Sie sich, dass Skalierbarkeit, robuste Funktionen für die Zusammenarbeit sowie hilfreiche Support- und Schulungsressourcen angeboten werden. Bewerten Sie Kosten, Sicherheitsmaßnahmen und Integrationsmöglichkeiten mit anderen Werkzeugen. Achten Sie außerdem auf Anpassungsoptionen, zuverlässige Leistung und die Einhaltung branchenspezifischer Anforderungen. Abschließend können Sie das Feedback anderer Anwender berücksichtigen, um Aufschluss über die Stärken und Schwächen der Software zu erhalten und sicherzustellen, dass sie den Anforderungen und Zielen Ihres Unternehmens entspricht.

 

Autodesk Fusion ist eine hervorragende Softwarelösung für die Produktentwicklung, die dank ihrer umfassenden Suite an integrierten Werkzeugen für CAD, CAM, CAE, Leiterplatten und Datenmanagement den Konstruktions- und Fertigungsprozess optimiert und daher ideal für kollaborative und iterative Arbeitsabläufe geeignet ist. Die cloudbasierte Plattform gewährleistet Verfügbarkeit und Zusammenarbeit in Echtzeit und verbessert so die Produktivität und Innovation in allen Teams.

Kann die Produktentwicklungssoftware in andere von uns verwendete Werkzeuge integriert werden?

Ja, Autodesk Fusion lässt sich nahtlos in eine Vielzahl weiterer Werkzeuge und Plattformen integrieren, was andere Autodesk-Produkte wie AutoCAD und Inventor, aber auch Anwendungen von Drittanbietern wie SOLIDWORKS und verschiedene CAM-Softwarelösungen einschließt. Diese Interoperabilität gestaltet Arbeitsabläufe effizienter und ermöglicht einen reibungslosen Datenaustausch über verschiedene Phasen der Produktentwicklung hinweg.

Wie sieht es bei Produktentwicklungssoftware mit der Versionskontrolle aus?

Die Versionskontrolle erfolgt bei Autodesk Fusion über das integrierte, cloudbasierte Verwaltungssystem. Änderungen an Konstruktionen werden automatisch gespeichert und verfolgt, sodass Anwender auf Vorgängerversionen zugreifen und den gesamten Verlauf eines Projekts einsehen können. Mehrere Teammitglieder können am selben Projekt arbeiten und gleichzeitig klare Aufzeichnungen der Änderungen führen, um sicherzustellen, dass alle Änderungen dokumentiert und bei Bedarf abrufbar sind.

Mehr FAQs anzeigen