AU Class
AU Class
class - AU

Kollaboration statt Konfrontation: Effiziente Zusammenarbeit in der Statik

Diesen Kurs teilen

Beschreibung

Die Arbeit anhand von Leistungsphasen der Objekt- und Tragwerksplanung ist unwillkürlich mit vielen Änderungen und Iterationen verknüpft. Die bisherige Denk- und Arbeitsweise, den jeweiligen Arbeitsstand nur zu definierten Zeitpunkten anhand von Planpaketen abzugleichen, führt zu Mehraufwand und Inkonsistenzen. Durch die vollständige Integration des analytischen Modells in das geometrische Modell unter Verwendung von Autodesk Revit und SOFiSTiK Analysis + Design for Revit ist hingegen eine modellbasierte Zusammenarbeit firmenübergreifend möglich. Der Vortrag zeigt anhand von Beispielen wie Architekten und Ingenieure an einem gemeinsamen Modell, z. B mithilfe von BIM360, effizient zusammenarbeiten können, anstatt unabhängige Projektdateien für die Planung, Statik und Konstruktion zu verwalten.

Wichtige Erkenntnisse

  •  Lernen Sie das Analytische Modell in Revit kennen
  •  Entdecken Sie die Möglichkeiten der Statikberechnung mit SOFiSTiK Analysis + Design for Revit
  •  Tipps und Tricks zur Arbeit mit einem an einem gemeinsamen Modell.
  •  Lernen Sie die Vorzüge der modellbasierten Zusammenarbeit kennen.

Referenten

  • Avatar für Bjoern Teutriene
    Bjoern Teutriene
    Ich denke also BIM ich! Der gebürtige Westfale Björn Teutriene hat an der RWTH Aachen Architektur studiert. Hier hat er bereits umfangreiche Erfahrung sammeln können mit BIM-basierter Software und arbeitete in einem interdisziplinären Studierendenteam mit am Solar Decathlon Europe. Nach mehrjähriger Arbeit in Architekturbüros beschäftigt er sich seit 2013 als Trainer und Consultant für BIM-Implementierung. Hierzu ist er für die BiMOTiON (SOFiSTiK Group) im deutschsprachigen Raum unterwegs. Durch seinen Background kann er beide Seiten, die der Architekten sowie der Tragwerksplaner nachvollziehen und so bei der effizienten Zusammenarbeit beratend zur Seite stehen. Als Autodesk Expert Elite Mitglied hat er zudem umfangreiche Softwarekenntnisse mit z.B. Revit und BIM360.
  • Avatar für Thomas Rastaetter
    Thomas Rastaetter
    Thomas graduated as Structural Engineer from Karlsruhe Institute of Technology in 2012 and has gained valuable working experience in national and international engineering offices. He spent most of his time with the structural analysis and design or the attendance of planning meetings to collaborate with other engineers and stake holders involved in the building process of medium sized buildings in the public sector. With a keen interest in Building Information Modelling, Thomas attended a BIM Manager seminar in 2019, leading to his current engagement as Product Manager for SOFiSTiK AG, where he is mainly involved in the development of the product SOFiSTiK Analysis + Design for Revit.
Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
  • Chapters
  • descriptions off, selected
  • subtitles off, selected
      Transcript

      No transcript