Autodesk Trust Center

Datenschutz und Privatsphäre bei Autodesk

Wir integrieren Datenschutzkontrollen und Governance-Prozesse in unsere Informationssysteme und Produkt-Workflows – alles im Einklang mit sich ändernden Vorschriften und Kundenerwartungen.

So schützen wir Ihre Privatsphäre

Die in unserer Datenschutzerklärung, unseren Nutzungsbedingungen und anderen Hinweisen beschriebenen Informationsmethoden von Autodesk erfüllen die entsprechenden weltweiten Standards und Datenschutzgesetze.

Unser Engagement für die Kunden

Sie sollten Wahlmöglichkeiten bezüglich Ihrer Daten haben. Autodesk verpflichtet sich zu Transparenz in Bezug auf die von uns erfassten Daten. Wir informieren Sie darüber, wie diese verwendet, weitergegeben und gespeichert werden. Wir bieten unseren Kunden Wahlmöglichkeiten, wo immer dies möglich und erforderlich ist.

Datenschutzkonzept „Privacy by Design“

Wir arbeiten nach dem Datenschutzkonzept „Privacy by Design“. Dort ist der Umgang mit personenbezogenen Daten, die Autodesk gehören oder sich in der Kontrolle von Autodesk befinden, geregelt. Wir wenden die Prinzipien weltweit an und integrieren sie in Entwicklungspläne, Geschäftspläne und in das Tagesgeschäft.

Datenschutzgrundsätze von Autodesk

Wir befolgen die sechs Datenschutzgrundsätze von Autodesk und führen überall dort, wo personenbezogene Daten erfasst oder genutzt werden, Bewertungen zu den datenschutzrechtlichen Auswirkungen durch. Wir verlangen auch allgemeine und aufgabenspezifische Schulungen zum Thema Datenschutz für unsere Mitarbeiter, die an diesen Grundsätzen ausgerichtet sind.

Zwei Hochhausprojekte in Teilbauphasen vor einem strahlend blauen Himmel.

Datenschutzgrundsätze von Autodesk

Autodesk verlangt von allen seinen Angestellten, freiberuflichen Mitarbeitern und Tochtergesellschaften, dass diese sich an unsere Datenschutzerklärung halten und interne Leitfäden, Standards und Richtlinien hinsichtlich der allgemeinen Datenschutzanforderungen von Autodesk erfüllen:

  • Transparenz im Hinblick auf unsere Handlungen und Absichten
  • Klare und umsetzbare Wahlmöglichkeiten
  • Zweckgebundene Erhebung, Verwendung und Speicherung von Daten
  • Nutzung von Daten nur zum ursprünglichen Erhebungszweck
  • Datenweitergabe nur in beschränktem und genehmigtem Umfang
  • Verantwortlichkeit für die Einhaltung dieser Datenschutzgrundsätze
Ein lächelnder Mann sitzt mit verschränkten Armen vor mehreren Computermonitoren.

Datenerfassung durch Analysen

Die Erfassung von Daten über die Analyseprogramme von Autodesk hilft uns bei der Planung der Produktskalierung und der Verbesserung von Benutzerfreundlichkeit, Qualität und Leistung. Alle gesammelten Daten werden verschlüsselt und in bestimmten Fällen anonymisiert.

Eine blaue Drahtkörpermodell-Überlagerung wird über Metallteilen eines mechanischen Objekts angezeigt.

Änderungen am Konto vornehmen oder Konto löschen

Melden Sie sich einfach an und befolgen Sie die Anweisungen, um Ihre Profildaten zu bearbeiten. Zu Ihrer und unserer Sicherheit authentifizieren wir Ihre Identität, bevor wir Ihre Anfrage erfüllen.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Autodesk Ihre Privatsphäre schützt

Datenschutzerklärung

In der Autodesk-Datenschutzerklärung wird ausgeführt, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, wie diese Daten abgerufen und aktualisiert werden können und wie wir diese Daten im Umgang mit Dritten schützen. 

 

Die Cookie-Erklärung beschreibt, wie wir in unseren Anwendungen Cookies, Tags und Pixel nutzen. Sie enthält einen Link zu einem Tool, über das Benutzer ihre Cookie-Einstellungen festlegen können.  

 

Die Kinder-Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir personenbezogene Daten von Kindern erfassen, verarbeiten, speichern und löschen. 

 

Die Bewerber-Datenschutzerklärung (Englisch) beschreibt, wie wir personenbezogene Daten von aktuellen und zukünftigen Bewerbern erfassen, verarbeiten, speichern und löschen. 

Autodesk als verlässlicher Partner

Autodesk ist bestrebt, Ihr vertrauenswürdiger Partner im Bereich Datenschutz zu sein. Um Sie bei der Erfüllung Ihrer Datenschutzverpflichtungen zu unterstützen, bietet Autodesk einen Anhang zur Datenverarbeitung (DPA) (Englisch) an, in dem die Pflichten von Autodesk als Verarbeiter von personenbezogenen Daten erläutert sind.

 

Um einen DPA mit Autodesk zu unterzeichnen, laden Sie einfach die Datei herunter (Englisch), unterschreiben Sie sie und senden Sie sie an autodesk.dpa@autodesk.com.

 

Alle betroffenen Autodesk-Unternehmen unterliegen denselben Datenschutzgrundsätzen. Autodesk hat verbindliche interne Datenschutzvorschriften (Binding Corporate Rules, BCRs) für die Übermittlung von Daten an Verantwortliche und Verarbeiter eingeführt. Sie ermöglichen es Unternehmen, personenbezogene Daten international in Länder zu übermitteln, die kein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten, wie es die DSGVO vorschreibt. Die BCR von Autodesk wurden im Mai 2023 von der irischen Datenschutzkommission genehmigt und werden seitdem jährlich überprüft und erneuert.

 

Die aktuelle Version der BCR von Autodesk können Sie hier einsehen:

 

Autodesk hat sich selbst zertifizieren lassen und ist offiziell Teil des Data Privacy Framework (DPF). Das EU-US-Datenschutzabkommen, die Erweiterung des EU-US-Datenschutzabkommens durch das Vereinigte Königreich und das Schweiz-US-Datenschutzabkommen wurden jeweils vom US-Handelsministerium und der Europäischen Kommission, der britischen Regierung und der Schweizerischen Bundesverwaltung entwickelt, um US-Organisationen zuverlässige Mechanismen für die Übermittlung personenbezogener Daten aus der Europäischen Union, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz in die Vereinigten Staaten zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig einen Datenschutz zu gewährleisten, der den Gesetzen der EU, des Vereinigten Königreichs und der Schweiz entspricht.

 

Sie können den Status der Data-Privacy-Framework-Zertifizierung von Autodesk überprüfen, indem Sie auf der offiziellen DPF-Website nach Autodesk suchen.

Öffentliche Richtlinien

Wir sind Mitglied der BSA | The Software Alliance und unterstützen ihre Arbeit, bei der sie sich für eine öffentliche Politik einsetzt, die den Schutz der Privatsphäre verbessert.

Zukünftige Datenübertragung

Wir verpflichten uns zu einem starken Schutz der Privatsphäre und Sicherheit für Kundendaten, die uns anvertraut werden. 

 

Autodesk wird weiterhin Standardvertragsklauseln (SCCs) als rechtliches Instrument für die Übertragung personenbezogener Daten seiner Kunden aus dem EWR in die USA oder andere anwendbare Gerichtsbarkeiten verwenden, die gemäß der jüngsten Schrems-II-Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs weiterhin gültig sind. Wir haben kürzlich unsere Datenverarbeitungsvereinbarung (DPA) (Englisch) durch die neuen EU-Standardvertragsklauseln ersetzt.

 

Auf Anfrage bieten wir unseren Kunden auch „zusätzliche Maßnahmen“ an. Dabei handelt es sich um technische und betriebliche Maßnahmen (einschließlich Verschlüsselung und Überprüfung von behördlichen Anfragen nach Datenzugriff), um Datenschutzkontrollen für unsere Datenübertragungen aus der EU bereitzustellen. 

 

Autodesk hat ein Whitepaper (Data Transfer Whitepaper) (Englisch) zusammengestellt, in dem dokumentiert wird, wie das Unternehmen die EU-Anforderungen für die Datenübertragung erfüllt. 

Transparenzbericht

Der Autodesk-Transparenzbericht (Englisch) erläutert die Richtlinien von Autodesk bezüglich der Anforderung von Kundendaten durch Regierungsbehörden zu Zwecken der Strafverfolgung. Der Bericht enthält auch Statistiken zur Art der bei Autodesk eingehenden Anfragen sowie der Reaktion von Autodesk auf diese Anfragen. Frühere Transparenzberichte sind unten aufgeführt. 

 

Januar 2018 bis Dezember 2019 (Englisch)

Januar 2020 bis Juli 2020 (Englisch) 

August 2020 bis Januar 2021 (Englisch)

Februar 2021 bis Januar 2022 (Englisch) 

Februar 2022 bis Januar 2023 (Englisch)

Rechtliche Hinweise

Wir bieten einen Link zu weiteren wichtigen rechtlichen Dokumenten, durch die Sie möglicherweise unsere Leistungen und Rechte besser verstehen, beispielsweise unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Sonderbedingungen, Vorteile für Abonnenten und Abonnementarten

 

Darüber hinaus bietet Autodesk einen Data Processing Addendum (DPA) (Englisch) an, in dem die Pflichten von Autodesk als Verarbeiter von personenbezogenen Daten gemäß DSGVO erläutert werden. 

Europa, Afrika und Naher Osten: Datenschutzhinweise

Wir erfüllen weiterhin unsere Verpflichtungen bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen der DSGVO, die am 25. Mai 2018 in Kraft trat. Erfahren Sie mehr über die Maßnahmen, mit denen wir die Einhaltung der neuen, strengeren Vorschriften sicherstellen.

 

Lesen Sie unsere häufig gestellten Fragen zur DSGVO. (Englisch)

 

Wählen Sie in Kürze häufig gestellte Fragen zum Nahen Osten und zu Afrika aus.

Nordamerika: Datenschutzhinweise

Mehrere US-Bundesstaaten haben neue oder überarbeitete Datenschutzgesetze erlassen, darunter Kalifornien und Virginia (seit 1. Januar 2023), Colorado und Connecticut (seit 1. Juli 2023) und Utah (seit 31. Dezember 2023).

 

Lesen Sie unsere häufig gestellten Fragen zu Nordamerika (Englisch).

 

Kanada

Lesen Sie unsere häufig gestellten Fragen zu PIPEDA (Englisch).

 

Lesen Sie unsere häufig gestellten Fragen zum Quebec Law 25 (Englisch).

Lateinamerika: Datenschutzhinweise

Das LGPD, das am 18. September 2020 in Kraft trat, enthält Vorschriften zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten in Brasilien. Erfahren Sie mehr über unsere Maßnahmen zur Einhaltung der LGPD-Regelungen.

 

Lesen Sie unsere häufig gestellten Fragen zum LGPD (Englisch).

 

Ausgewählte weitere häufig gestellte Fragen zu Lateinamerika folgen in Kürze.

Asien-Pazifik: Datenschutzhinweise

Das chinesische Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (PIPL) trat am 1. November 2021 in Kraft. Das PIPL schafft neue Regeln für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in China. Erfahren Sie mehr über unsere Maßnahmen zur Einhaltung der PIPL-Regelungen.

 

Lesen Sie unsere häufig gestellten Fragen zum PIPL (Englisch).

 

Lesen Sie unsere häufig gestellten Fragen zum australischen Datenschutzgesetz und den australischen Datenschutzgrundsätzen (Englisch).

 

Lesen Sie unsere häufig gestellten Fragen zu den indonesischen Datenschutzbestimmungen (IDPR) (Englisch).

 

Lesen Sie unsere häufig gestellten Fragen zum Gesetz zum Schutz digitaler personenbezogener Daten (Digital Personal Data Protection Act, DPDPA) in Indien (Englisch).

 

Lesen Sie unsere häufig gestellten Fragen zum zum Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (Personal Information Protection Act, PIPA) in Korea(Englisch).

 

Lesen Sie unsere häufig gestellten Fragen zur Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten in Vietnam(Englisch).

Mehr Informationen zum Datenschutz anzeigen

Jetzt handeln

Brauchen Sie Unterstützung?

Starten Sie eine Suche, um Antworten auf Ihre Fragen zu finden, oder bitten Sie einen unserer Mitarbeiter um Hilfe.

Entscheidung für Originalsoftware

Reduzieren Sie das Risiko von Malware und Softwarefehlern, indem Sie originale Autodesk-Lösungen verwenden.

Health Dashboard besuchen

Tritt bei einem Autodesk-Produkt oder -Service ein Ausfall auf? Prüfen Sie den Echtzeitstatus Ihrer Cloud-Services.

Sicherheitslücke melden

Helfen Sie uns dabei, die Produktsicherheit zu verbessern, indem Sie Remotecodeausführung, Authentifizierungsumgehung oder andere Sicherheitslücken melden.